Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "How to Kill Your Your Mother. Projekt Elektra." von Jacopo Salvatori, Tom Smith im Staatstheater BraunschweigUraufführung: "How to Kill Your Your Mother. Projekt Elektra." von Jacopo...Uraufführung: "How to...

Uraufführung: "How to Kill Your Your Mother. Projekt Elektra." von Jacopo Salvatori, Tom Smith im Staatstheater Braunschweig

Premiere So, 26. November 2017, 18:00 Uhr, Kleines Haus

Jugendoper 13+ --- Gleiches soll nicht mit Gleichem vergolten werden – doch was ist zu tun, wenn die Mutter den Vater umbringt und sich den Liebhaber ins Haus holt? Elektra kann dieses Unrecht nicht ertragen und fordert Rache. Ihre Schwester Chrysothemis meint, dass sie sich mit der neuen Situation arrangieren sollte. Rebellion oder Diplomatie?

In dieser Neuvertonung von Hugo von Hofmannsthals Libretto »Elektra« beleuchtet Regisseur Till Kleine-Möller gemeinsam mit einem jungen Komponistenduo die Beweggründe der beiden Schwestern. Mit schwarzem Humor und musikalischer Experimentierfreude öffnen sie die Welt von Elektra und Chrysothemis für ein junges Publikum. Am Ende stehen wir mit den Heldinnen vor der Frage: Sind das Gute und das Richtige immer das Gleiche?

    Musikalische Leitung: Samuel Emanuel
    Regie: Till Kleine-Möller
    Bühne und Kostüme: Maria Reyes Perez Fernandez
    Musik und Komposition: Jacopo Salvatori, Tom Smith
    Dramaturgie: Stefanie Fischer
    Vermittlung: Iris Kleinschmidt

     
    Elektra: Carolin Löffler
    Chrysothemis: Ivi Karnezi

Kartentelefon: 0531 1234 567

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche