Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Aussicht auf mehr Sicht» - Stadttheater Bremerhaven, Agentur Kelling! und Künstlerkollektiv gärtnerpflichten stellen gemeinsames Projekt vor«Aussicht auf mehr Sicht» - Stadttheater Bremerhaven, Agentur Kelling! und...«Aussicht auf mehr...

«Aussicht auf mehr Sicht» - Stadttheater Bremerhaven, Agentur Kelling! und Künstlerkollektiv gärtnerpflichten stellen gemeinsames Projekt vor

Die Projektpartner aus Wirtschaft, öffentlichem Theater und Vertretern der freien Szene verstehen sich als Kreativdreieck, das die Wünsche, Fragen, Ziele und Visionen der Bremerhavener für sich selbst und ihre Stadt erkundet, auf medialer Ebene verbreitet und zur Beteiligung einlädt sowie zum Abschluss in einem theatralen Rahmen widerspiegelt.

Für die Kommunikation und Verbreitung der kreativen Inhalte in Print- und Onlinemedien, Social-Media-Kanälen und im öffentlichen Raum ist die Agentur für Marketing und Kommunikation Kelling! zuständig. Als erster Schritt ist dafür heute die projekteigene Internetseite www.aussicht-bremerhaven.de online gegangen, die als Blog zum kontinuierlichen, aktiven Austausch einlädt.

Um ins direkte Gespräch mit den Bremerhavener Bürgerinnen und Bürgern zu kommen, lässt sich als "Crew für Klarsicht" zu jeweils einstündigen "Aussichtsverschaffungsmaßnahmen" buchen. Jeder, der Hilfe beim Fensterputzen oder Schreibtischaufräumen braucht oder einen Spaziergang am Deich machen möchte, um bei diesen gemeinsamen Arbeitseinsätzen ins Gespräch zu kommen und sich mehr Klarsicht über die eigenen Zukunftsgedanken zu verschaffen, kann die "Crew für Klarsicht" buchen. Interessenten melden sich über das Kontaktformular auf www.aussicht-bremerhaven.de.

Neben diesen Einsichten in die privaten Lebenswelten wird mit Aktionen und Projektionen Impulse in die Stadt geben. Die dort erlebten Reaktionen, die Rechercheergebnisse der "Crew für Klarsicht" und die Diskussionen und Beteiligungen im Internet werden künstlerisch verdichtet und in einer abschließenden Berichterstattungsshow am 28. Mai 2016 im JUB! des Stadttheaters Bremerhaven präsentiert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche