Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Auszeichnung für Zubin MehtaAuszeichnung für Zubin MehtaAuszeichnung für Zubin...

Auszeichnung für Zubin Mehta

Am 3. Dezember wird der ehemalige Bayerische Generalmusikdirektor in Washington mit der Auszeichnung "Kennedy Center Honors 2006" geehrt.

„Dieses Jahr ehren wir fünf außergewöhnliche internationale Künstler, deren reiche Verdienste auf ihrem Gebiet bemerkenswert sind. Sie haben die Kultur unseres Landes und der Welt nachhaltig beeinflusst“, so der Chairman des Kennedy Center Stephen A. Schwarzman. „(…) Mit seinem tiefen Kunstsinn und seiner Hingabe zur Musik bereichert Zubin Mehtas Schaffen die Menschheit auf unvergleichliche Weise (…).“

Die Auszeichnung wird in den Bereichen Tanz, Musik, Theater, Oper, Film oder Fernsehen vergeben und geht in diesem Jahr außerdem an den Komponisten und Produzenten Andrew Lloyd Webber, die Countrysängerin und Songwriterin Dolly Parton, den Sänger, Songwriter und Produzenten Smokey Robinson und den Filmregisseur und Produzenten Steven Spielberg.

Die nun bereits zum 29. Mal, jährlich stattfindende Verleihung durch das John F. Kennedy Center for the Performing Arts gehört zu den Höhepunkten des kulturellen Lebens der Vereinigten Staaten.
Die Zeremonie mit Einladungen im Kennedy Center, durch Condoleezza Rice im State Department und Präsident Bush im Weißen Haus, erstreckt sich unter großem Interesse der Öffentlichkeit über ein ganzes Wochenende. Den Abschluss bildet eine Gala im Kennedy Center, wo neben den Preisträger auch der Präsident der Vereinigten Staaten und internationale Künstlerpersönlichkeiten anwesend sein werden.

Frühere Preisträger im Bereich Musik waren u.a. Joan Sutherland, Itzhak Perlman, James Levine, Van Cliburn, Luciano Pavarotti, Placido Domingo, André Previn, Jessye Norman, Sir Georg Solti, Mstislav Rostropovich, Nathan Milstein, Yehudi Menuhin, Eugene Ormandy, Rudolf Serkin, Aaron Copland.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche