Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Autoren-Festival "Primeurs" in Saarbrücken - Publikums-Jury gesucht!Autoren-Festival "Primeurs" in Saarbrücken - Publikums-Jury gesucht!Autoren-Festival...

Autoren-Festival "Primeurs" in Saarbrücken - Publikums-Jury gesucht!

23. - 26. Oktober 2008 in der Alten Feuerwache

Nach der gelungenen Premiere 2007 findet das Festival zum

zweiten Mal statt. Waren im letzten Jahr noch ausschließlich französische Autoren vertreten, bieten die Kooperationspartner nun vier Tage lang die Möglichkeit zu Begegnungen mit jungen frankophonen Theaterautoren aus aller Welt und ihren Werken.

Sechs neue Theatertexte unter anderem aus Frankreich, Kanada und Togo

werden zum ersten Mal einem deutschen Publikum in Lesungen,

Werkstattinszenierungen und einem Live-Hörspiel präsentiert. Die Auswahl

der Stücke spiegelt die ungeheure formale und inhaltliche Vielfalt der

frankophonen Literatur wider. Einen besonderen Reiz verleihen dem

Festival die direkten Begegnungen mit den Autoren im Anschluss an die

Lesungen und Inszenierungen.

Autorenpreis neu gestiftet

Primeurs 2007 war ein Erfolg * vor allem aufgrund der spannenden

Autoren und ihrer so bemerkenswerten wie unterschiedlichen Stücke.

Auch dieses Jahr trafen sich die Veranstalter wieder über mehrere

Monate hinweg regelmäßig, um Berge neuer Texte zu sichten, zu

diskutieren, zu erwägen und wieder zu verwerfen. Hinzu kamen die

wertvollen Tipps und Empfehlungen von Barbara Engelhardt, Herausgeberin

der Reihe *scène", die auch 2008 dem Festival verbunden bleibt. Sechs

Stücke stehen am Ende dieser Auswahlarbeit, die dem Publikum vorgestellt

werden.

2008 wird nun erstmals eines der sechs Stücke prämiert werden. Die

Veranstalter stiften einen Autorenpreis, mit dem das Siegerstück

ausgezeichnet wird. Die Auswahl des Festivals kommt zwar von den

Veranstaltern, doch der Preis soll von einer Publikums-Jury vergeben

werden:

Publikums-Jury gesucht!

Dafür werden fünf engagierte Zuschauer aus Frankreich und Deutschland gesucht, die viel Lust an der Literatur und dem Theater mitbringen und alle Veranstaltungen des Festivals besuchen können. Interessenten jeden Alters sind willkommen, französische und deutsche Sprachkenntnisse sollten sehr gut sein. Die Jury wird im Anschluss an die Vorstellungen die gesehenen Stücke diskutieren, so dass in der Abschluss-Matinee am Sonntagmorgen das Siegerstück bekannt gegeben werden kann.

Bewerber richten ihre formlose Bewerbung, in der sie kurz ihr Interesse

an der Publikums-Jury des Primeurs-Autorenpreises begründen, entweder an

das Saarländische Staatstheater oder an Le Carreau, scène nationale de

Forbach et de l'est mosellan. Bewerbungsschluss ist der 15. September

2008.

Saarländisches Staatstheater

Dramaturgie

Schillerplatz 1

D-66111 Saarbrücken

Le Carreau, scène nationale de Forbach

et de l'est mosellan

Avenue Saint-Rémy, b.p. 40190

F-57603 Forbach cedex

Wie auch im Vorjahr begleitet das Frankreichzentrum der Universität des

Saarlandes das Festival mit einer Workshop-Woche.

Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern wird auch dieses Mal nicht fehlen.

Termine Primeurs 2008

23.10.2008 20.04 Uhr Live-Hörspiel des SR2 KulturRadio

24.10.2008 19.00 Uhr szenische Lesung/Werkstattinszenierung

(2 Texte)

25.10.2008 18.00 Uhr szenische Lesung/Werkstattinszenierung

(3 Texte)

im Anschluss Party

26.10.2008 11.00 Uhr Abschluss-Matinee, Diskussionsrunde mit

Bekanntgabe des Siegerstückes

Erstmals wird das Festival 2008 auch von der Vertretung der Regierung von Québec unterstützt. Eine Kooperation von SR2 KulturRadio, Le Carreau, scène nationale de Forbach et de l'est mosellan, Institut Français und Saarländischem

Staatstheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche