Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Autschland d'Amour (besser scheitern)"/"Der Revisor" von Fred Hundt | Nikolai Gogol im Schauspielhaus Dortmund"Autschland d'Amour (besser scheitern)"/"Der Revisor" von Fred Hundt |..."Autschland d'Amour...

"Autschland d'Amour (besser scheitern)"/"Der Revisor" von Fred Hundt | Nikolai Gogol im Schauspielhaus Dortmund

Premiere am 3. Mai um 19.30 Uhr. -----

Unversehens befinden wir uns in einem Strudel der Gedanken, in einem Taumel vermeintlicher Gewissheiten – bevor wir es bemerken, erreicht die Verunsicherung unsere Sprache...

Uraufführung

Autschland d’Amour (besser scheitern)

Eine Dramödie in 3 Gesängen von Fred Hundt

Der Autor Fred Hundt unterzieht Deutschland einem Streßtest; er stellt Fragen, die jeden von uns (be)treffen, und platziert Behauptungen, die uns aus dem inneren Gleichgewicht bringen. Unversehens befinden wir uns in einem Strudel der Gedanken, in einem Taumel vermeintlicher Gewissheiten – bevor wir es bemerken, erreicht die Verunsicherung unsere Sprache...

STADT DER ANGST: Die Arbeitsmärkte unserer westlichen Gesellschaften sind streng durchrationalisiert und effizient, leistungsstark und reich an Kapital. Unsere unermesslichen Reichtümer haben wir erst der Natur und dann uns selbst abgetrotzt. Unsere Gesellschaft könnte eine sein, die Glück, Zufriedenheit und Erfüllung im Übermaß für alle garantieren könnte. Und doch nehmen im gleichen Zuge psychische Erkrankungen zu; uns beschweren Ängste - überall da, wo wir fürchten, etwas zu verlieren oder nicht zu genügen; überall da, wo uns die Logiken der Märkte durchziehen und in unser Privatestes eindringen.

STADT DER ANGST ist eine neue Reihe von drei Stücken über die Angst in diesem Land, in dieser Stadt und in uns. Autschland d'Amour von Fred Hundt und Der Revisor von Nikolai Gogol können auch unabhängig von der dritten Inszenierung, 4.48 Psychose von Sarah Kane besucht werden...

Premiere

Der Revisor

Komödie von Nicolai Gogol

In Gogols hinreißender Komödie erliegt eine ganze Stadtgesellschaft der Vermutung, ein Revisor käme in die Stadt, um die Finanzen derselben zu prüfen. Eilfertig lassen die Verantwortlichen der Stadt alles im falschen Schein erstrahlen und dienen sich mit Geldgeschenken dem vermeintlichen Revisor an. Dieser kann der Versuchung nicht widerstehen und versteht die Situation zu seinen Gunsten zu nutzen, bis…

Besetzung

Autschland d'Amour:

Mit: Julia Schubert, Carlos Lobo

Der Revisor:

Mit : Ekkehard Freye, Julia Schubert, Bettina Lieder, Carlos Lobo, Eva Verena Müller, Uwe Schmieder

Mit dem : Dortmunder Sprechchor

Regie: Marcus Lobbes

Bühne: Marcus Lobbes

Mitarbeit Regie und Bühne: Frank de Buhr

Kostüme: Mona Ulrich

Video-Artist: Michael Deeg

Chorleitung (Der Revisor): Andreas Beck

Licht: Sibylle Stuck

Dramaturgie: Michael Eickhoff

Regieassistenz: Frank de Buhr

Kostümassistenz: Annika Brose

Videoassistenz: Jan Voges

Inspizienz: Ralf Kubik, Klaus Kudert

Weitere Termine: 7., 30., 31. Mai 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche