Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Avenue Q", Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Avenue Q", Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty,..."Avenue Q", Musical von...

"Avenue Q", Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere So., 29. Aug. 2021, 18:00 Uhr

Endlich New York! Hier sucht der College-Abgänger Princeton seine Bestimmung. Erschwinglich ist für ihn aber nur die Bruchbude in der Avenue Q, berühmt für günstige Mieten und gute Gelegenheiten, ausgeraubt zu werden. Wer hier wohnt, hat seine Erwartungen auf null geschraubt oder klammert sich hartnäckig an den American Dream.

Copyright: Björn Hickmann

Der ehemalige Kinderstar Macaulay Culkin fungiert als Hausmeister, der verkannte Komiker Brian schafft es nicht, über seine Arbeitslosigkeit hinwegzutäuschen und die naive Praktikantin Kate träumt davon, eine eigene Schule nur für Monster zu eröffnen. Die Avenue Q beherbergt nämlich nicht nur die unterschiedlichsten Menschen, sondern auch unterschiedliche Wesen. Und vielleicht findet auch Princeton hier seinen Platz im Leben.

In „Avenue Q“ treffen Wünsche und Träume auf die harte Realität der amerikanischen Außenbezirke. In brillanter Musicalverpackung rechnet das Autorentrio mit der heilen Welt der Sesamstraße ab. Die fröhlich-ironische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der modernen Gesellschaft wurde mit drei Tony Awards ausgezeichnet.

    Musikalische Leitung
    Heribert Feckler
    Regie
    Carsten Kirchmeier
    Choreografie
    Frank Wöhrmann
    Ausstattung
    Beata Kornatowska
    Puppen
    Birger Laube
    Ton
    Dirk Lansing
    Licht
    Patrick Fuchs
    Dramaturgie
    Anna Chernomordik
    
Besetzung
    Princeton / Rod
    Nicolai Schwab
    Kate Monster / Lucy die Schlampe
    Charlotte Katzer
    Brian
    Sebastian Schiller
    Christmas Eve
    Lanie Sumalinog
    Macaulay CulkinRobin Reitsma
    / Merten Schroedter
    Lavinia Semmelmöse, Bullshitbär, Puppenspiel für Lucy die Schlampe
    Gloria Iberl-Thieme
    Puppenspiel für Kate Monster, Lucy die Schlampe, Nicky und weitere RollenTina Podstawa
    / Marharyta Pshenitsyna
    Nicky / Trekkie Monster / Bullshitbär
    Daniel Jeroma
    Neuankömmling, Puppenspiel für Princeton, Rod, Trekkie Monster und weitere Rollen
    Seth Tietze
    Ensembles
    MiR Puppentheater

Weitere Termine

    So., 05. Sep. 202118:00 Uhr
    Sa., 18. Sep. 202119:30 Uhr
    So., 19. Sep. 202116:00 Uhr
    So., 10. Okt. 202118:00 Uhr
    Do., 27. Jan. 202219:30 Uhr
    So., 06. Feb. 202218:00 Uhr
    Fr., 11. Feb. 202219:30 Uhr
    Sa., 12. Feb. 202219:30 Uhr
    Sa., 19. Feb. 202219:30 Uhr
    Sa., 26. Feb. 202219:30 Uhr
    Do., 10. März 202219:30 Uhr

Avenue Q entstand in Kooperation mit dem Landestheater Niederbayern. Das MiR Puppentheater Gelsenkirchen wird gefördert im Rahmen von NEUE WEGE durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und das NRW KULTURsekretariat und ist eine Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche