Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Avenue Q", Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Avenue Q", Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty,..."Avenue Q", Musical von...

"Avenue Q", Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere So., 29. Aug. 2021, 18:00 Uhr

Endlich New York! Hier sucht der College-Abgänger Princeton seine Bestimmung. Erschwinglich ist für ihn aber nur die Bruchbude in der Avenue Q, berühmt für günstige Mieten und gute Gelegenheiten, ausgeraubt zu werden. Wer hier wohnt, hat seine Erwartungen auf null geschraubt oder klammert sich hartnäckig an den American Dream.

 

Copyright: Björn Hickmann

Der ehemalige Kinderstar Macaulay Culkin fungiert als Hausmeister, der verkannte Komiker Brian schafft es nicht, über seine Arbeitslosigkeit hinwegzutäuschen und die naive Praktikantin Kate träumt davon, eine eigene Schule nur für Monster zu eröffnen. Die Avenue Q beherbergt nämlich nicht nur die unterschiedlichsten Menschen, sondern auch unterschiedliche Wesen. Und vielleicht findet auch Princeton hier seinen Platz im Leben.

In „Avenue Q“ treffen Wünsche und Träume auf die harte Realität der amerikanischen Außenbezirke. In brillanter Musicalverpackung rechnet das Autorentrio mit der heilen Welt der Sesamstraße ab. Die fröhlich-ironische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der modernen Gesellschaft wurde mit drei Tony Awards ausgezeichnet.

    Musikalische Leitung
    Heribert Feckler
    Regie
    Carsten Kirchmeier
    Choreografie
    Frank Wöhrmann
    Ausstattung
    Beata Kornatowska
    Puppen
    Birger Laube
    Ton
    Dirk Lansing
    Licht
    Patrick Fuchs
    Dramaturgie
    Anna Chernomordik
    
Besetzung
    Princeton / Rod
    Nicolai Schwab
    Kate Monster / Lucy die Schlampe
    Charlotte Katzer
    Brian
    Sebastian Schiller
    Christmas Eve
    Lanie Sumalinog
    Macaulay CulkinRobin Reitsma
    / Merten Schroedter
    Lavinia Semmelmöse, Bullshitbär, Puppenspiel für Lucy die Schlampe
    Gloria Iberl-Thieme
    Puppenspiel für Kate Monster, Lucy die Schlampe, Nicky und weitere RollenTina Podstawa
    / Marharyta Pshenitsyna
    Nicky / Trekkie Monster / Bullshitbär
    Daniel Jeroma
    Neuankömmling, Puppenspiel für Princeton, Rod, Trekkie Monster und weitere Rollen
    Seth Tietze
    Ensembles
    MiR Puppentheater

Weitere Termine

    So., 05. Sep. 202118:00 Uhr
    Sa., 18. Sep. 202119:30 Uhr
    So., 19. Sep. 202116:00 Uhr
    So., 10. Okt. 202118:00 Uhr
    Do., 27. Jan. 202219:30 Uhr
    So., 06. Feb. 202218:00 Uhr
    Fr., 11. Feb. 202219:30 Uhr
    Sa., 12. Feb. 202219:30 Uhr
    Sa., 19. Feb. 202219:30 Uhr
    Sa., 26. Feb. 202219:30 Uhr
    Do., 10. März 202219:30 Uhr

Avenue Q entstand in Kooperation mit dem Landestheater Niederbayern. Das MiR Puppentheater Gelsenkirchen wird gefördert im Rahmen von NEUE WEGE durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und das NRW KULTURsekretariat und ist eine Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑