Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WYZCK-20 - Multimediale Inszenierung des Theaterensembles bluespots productions - PATHOS MünchenWYZCK-20 - Multimediale Inszenierung des Theaterensembles bluespots...WYZCK-20 - Multimediale...

WYZCK-20 - Multimediale Inszenierung des Theaterensembles bluespots productions - PATHOS München

Premiere am 5. November 2021, 20 Uhr im PATHOS

Verstoßen, verloren, verraten, verrückt? ‒ Mord. Die Geschichte Woyzecks ist eine soziale Tragödie, deren Ausgang vorbestimmt zu sein scheint. Um sein Kind und seine Freundin zu ernähren, begibt sich Woyzeck in Gelegenheitsjobs und Menschenversuche, die seinen Körper und seinen Geist zunehmend schinden. Weitere Erniedrigung erfährt er durch Betrug, Verrat und Demütigung.

Copyright: bluespots productions

bluespots productions ergründet dieses unweigerliche Ende, das Büchner den Protagonist*innen andichtet und befragt die gesamte Personage nach ihren Antrieben. Wäre unter anderen Umständen ein „happier end“ möglich gewesen? bluespots productions seziert in der Fragmententwicklung WYZCK-20 das Thema „Freiheit“. Dabei bleibt nichts verschont ‒ nicht der Text, nicht die Figuren, nicht das Ensemble.

Datum: 5. + 6. November | 20 Uhr
Ort: PATHOS Theater
Dauer: 80 Minuten
Sprache: Deutsch
Tickets: 17€ Normalpreis / 10€ erm. / 5€ Mindestpreis (Freie Ticketwahl)

Schauspieler*innen: Elisabeth Englmüller, Daniela Fiegel, Harald Molocher, Anja Neukamm, Martin Schülke |

Regie: René Rothe  
Musik: Lilijan Waworka  
Produktionsleitung: Lisa Bühler
Dramaturgie, Text: Kristina Beck
Social Media: Miriam Artmann
Produktionsassistenz: Rebekka Utesch
Social Supervision: Eva Haas
Kostüm, Maske: Kerstin Thiel, Eva Haas

Mit freundlicher Unterstützung des Landesverband der Freien Darstellenden Künste Bayern und der Stadt Augsburg. Gefördert vom Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Eine Koproduktion mit dem Ensemble La Vie e. V.

Mehr über das Ensemble und die einzelnen Darsteller*innen finden Sie unter: bluespotsproductions.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche