Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: Musical "Liebe, Mord und Adelspflichten" von Robert L. Freedman und Steven Lutvak nach dem Film „Adel verpflichtet“ im Landestheater DetmoldDeutsche Erstaufführung: Musical "Liebe, Mord und Adelspflichten" von Robert...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: Musical "Liebe, Mord und Adelspflichten" von Robert L. Freedman und Steven Lutvak nach dem Film „Adel verpflichtet“ im Landestheater Detmold

Premiere: Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19:30 Uhr, Landestheater Detmold

Was kann man tun, wenn man acht Menschen von einer großen Erbschaft samt repräsentativem Titel entfernt ist? Man setzt auf Charme – und Mord. Monty Navarro, verarmt aber phantasievoll, findet heraus, dass er eigentlich der vornehmen Familie D'Ysquith angehört und Lord werden könnte – allerdings gibt es acht Erben vor ihm. Nicht nur um reich zu werden, sondern auch um seine Angebetete Sibella zu bekommen, schmiedet Monty einen kühnen Plan. Acht Leichen säumen seinen Pfad zu vermeintlichem Ruhm und Reichtum und alles könnte „gut“ werden, wenn nicht ...

Copyright: Landestheater Detmold

Vier Tonys, darunter als Bestes Musical, gewann A GENTLEMAN'S GUIDE TO LOVE AND MURDER, dessen auf einem Roman vom Anfang des 20. Jahrhunderts basierende Handlung hierzulande vor allem durch den Film "Adel verpflichtet" von 1949 bekannt ist. Außer besagten Tonys wurde dieses überaus komische Musical, das durch seinen schwarzen britischen Humor besticht, mit zehn Drama Desk Awards, vier Outer Critics Circle Awards und einem Drama League Award überschüttet.

LIEBE, MORD UND ADELSPFLICHTEN ist die musikalische Entsprechung einer Tür-auf-Tür-zu-Boulevardkomödie und ein echtes Training für die Bauchmuskeln. Die acht Opfer können von nur einem – entsprechend vielseitigen – Darsteller verkörpert werden. Die Broadwayproduktion begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch die Kritiker.

Buch und Gesangstexte von Robert L. Freedman
Musik und Gesangstexte von Steven Lutvak
Nach dem Roman "Israel Rank" von Roy Horniman
Deutsch von Daniel Große Boymann

Musikalische Leitung: Mathias Mönius
Inszenierung: Götz Hellriegel
Bühne: Jan Freese
Kostüme: Valerie Hirschmann
Dramaturgie Elisabeth Wirtz

Montague „Monty“ Navarro Tobias Bieri
Miss Shingle Brigitte Bauma
Sibella Hallward Veronika Hörmann
Phoebe D‘Ysquith Annina Olivia Battaglia
Die D’Ysquith-Familie
Asquith D‘Ysquith, Jr.
Lord Adalbert D’Ysquith
Reverend Lord Ezekiel D’Ysquith
Lord Asquith D’Ysquith, Sr.
Henry D’Ysquith
Lady Hyacinth D’Ysquith
Major Lord Bartholomew D’Ysquith
Lady Salome D’Ysquith Pumphrey
Chauncey D‘Ysquith
Randy Diamond
Frau #1 Dorothee Bienert
Frau #2 Annette Blazyczek
Frau #3 Xenia Cumento *
Mann #1 Jakob Kunath
Mann #2 Irakli Atanelishvili
Mann #3 Nando Zickgraf
Regieassistenz/Abendspielleitung Rica Struckmann
Inspizienz Marco Struffolino
Souffleuse
Musikalische Assistenz
Dietlind Eger
* Mitglied im Opernstudio
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold

Vorstellungen:
24.10. / 04.11. / 05.11. / 13.11. / 21.11. / 28.11./30.12.2021 / 19.02. / 11.03.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche