Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AVENUE Q, Puppen-Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty im Theater für Niedersachsen Hildesheim AVENUE Q, Puppen-Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty im...AVENUE Q, Puppen-Musical...

AVENUE Q, Puppen-Musical von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty im Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere: 19. August 2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

In „Avenue Q“ stehen Menschen als auch Puppen gemeinsam auf der Bühne und erleben gemeinsam alltäglichen Wahnsinn. Im Zentrum steht Princeton, ein junger, naiver Puppentwenty, der gerade seinen Universitätsabschluss im Fach Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis gemacht hat.

Jetzt sucht er nach seiner ersten eigenen Wohnung, seiner Bestimmung im Leben und der großen Liebe. Er beginnt seine Zimmersuche in der Avenue A, doch bis zur Avenue Q ist alles außerhalb seiner Preisklasse. In der Avenue Q sieht es endlich so richtig billig aus und Princeton zieht ins Haus zu Kate Monster, Brian, Nicky, Rod und Trekkie Monster.

 

Schräg und schmutzig beschäftigt sich das 2003 am New Yorker Off-Broadway uraufgeführte Musical „Avenue Q“ von Robert Lopez, Jeff Marx und Jeff Whitty mit den großen Themen des Lebens. “Es dreht sich um Liebe, Eifersucht, Jobs oder Arbeitslosigkeit, um Internetpornografie, Rassismus und Schadenfreude“, sagt Regisseur Gade. Eine sechsköpfige Band unter der Leitung von Andreas Unsicker sorgt mit viel Energie und rasanten Gute-Laune-Songs, aber auch emotionalen Balladen für einen witzigen, vorlauten aber auch tiefgründigen Abend.

 

Inszenierung Jörg Gade

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Puppenbau Birger Laube

Puppenspieltrainer Jan Jedenak

Choreografie Katja Buhl

 

Mit Tim Müller (Princeton/Rod), Sandra Pangl (Kate Monster), Alexander Prosek (Brian), Elisabeth Köstner (Christmas Eve), Björn Schäffer (Daniel Küblböck), Teresa Scherhag (Lucy, die Schlampe/Umzugskartons), Jürgen Brehm (Nicky/Bullshit Bär/Neuankömmling/Möwe), Judith Bloch (Bullshit Bärin/Frau Semmelmöse/Umzugskartons), Jens Krause (Trekkie Monster/ Ricky/Umzugskartons)

 

Sa, 27.08.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Do, 01.09.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 11.09.2016

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 24.09.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mi, 19.10.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 06.11.2016

16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |

So, 20.11.2016

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 09.12.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 20.12.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 22.01.2017

16:00 Uhr | Hildesheim | | |

So, 12.02.2017

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 20.02.2017

19:30 Uhr

 

Karten für die Premiere und die Folgevorstellungen sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑