Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Axel hol den Rotkohl" von Helene Hegemann / Das Helmi im Ballhaus Ost in Berlin"Axel hol den Rotkohl" von Helene Hegemann / Das Helmi im Ballhaus Ost in..."Axel hol den Rotkohl"...

"Axel hol den Rotkohl" von Helene Hegemann / Das Helmi im Ballhaus Ost in Berlin

Premiere am 05.05. 2010 um 20h

HELENE HEGEMANN hat den klaren Wunsch geäußert, daß DAS HELMI "Axel hol den Rotkohl" machen soll. Darüber würde sie sich sehr freuen. Denn sie hat mit 14 Jahren schon einmal etwas vom HELMI gesehen.

Und das hat ihr gefallen, auch wenn sie sich nicht mehr erinnern kann, was es war. Ja, der Impuls kam von ihr. Und DAS HELMI fühlte sich geehrt. Und freundlich war auch die Art des Auftrages, die einen Haufen Platz ließ für Ideen und so. Man sprach auch von Material.

Es handelt sich nicht um eine Uraufführung ihres letzten Romans, sondern um eine Weiterentwicklung und Weiterverarbeitung von Themen und Motiven. Bloßes Reproduzieren ist nicht die Sache von HELENE HEGEMANN und auch nicht vom HELMI. Die ganze selbstreferentielle Work-in-Progress Scheiße halt, die heute jeder so gerne macht.

Aber eine Auseinandersetzung findet doch statt. Und Helene hat sich jedenfalls auch schon mit einem wahnsinnig niedlichen Schaumstofflurch angefreundet.

An Inszenierungsideen mangelt es nicht, zum Beispiel im Internet. Aber wir wollen mehr. Wir wollen einen Hauch von Janis und von Jefferson Airplane – Castaneda eben.

von und mit BURKART ELLINGHAUS, HELENE HEGEMANN, FELIX LOYCKE, FLORIAN LOYCKE, BRIAN MORROW, KATHARINA SCHRÖDER, STEPHANIE STREMLER, EMIR TEBATEBAI

EINE ZUSAMMENARBEIT VON HELENE HEGEMANN UND DAS HELMI IN KOOPERATION MIT DEM BALLHAUS OST

GEFÖRDERT DURCH DEN REGIERENDEN BÜRGERMEISTER VON BERLIN – SENATSKANZLEI – KULTURELLE ANGELEGENHEITEN

WEITERE VORSTELLUNGEN 06. / 07. / 08. / 26. / 27. MAI

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑