Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Axel hol den Rotkohl" von Helene Hegemann / Das Helmi im Ballhaus Ost in Berlin"Axel hol den Rotkohl" von Helene Hegemann / Das Helmi im Ballhaus Ost in..."Axel hol den Rotkohl"...

"Axel hol den Rotkohl" von Helene Hegemann / Das Helmi im Ballhaus Ost in Berlin

Premiere am 05.05. 2010 um 20h

HELENE HEGEMANN hat den klaren Wunsch geäußert, daß DAS HELMI "Axel hol den Rotkohl" machen soll. Darüber würde sie sich sehr freuen. Denn sie hat mit 14 Jahren schon einmal etwas vom HELMI gesehen.

Und das hat ihr gefallen, auch wenn sie sich nicht mehr erinnern kann, was es war. Ja, der Impuls kam von ihr. Und DAS HELMI fühlte sich geehrt. Und freundlich war auch die Art des Auftrages, die einen Haufen Platz ließ für Ideen und so. Man sprach auch von Material.

Es handelt sich nicht um eine Uraufführung ihres letzten Romans, sondern um eine Weiterentwicklung und Weiterverarbeitung von Themen und Motiven. Bloßes Reproduzieren ist nicht die Sache von HELENE HEGEMANN und auch nicht vom HELMI. Die ganze selbstreferentielle Work-in-Progress Scheiße halt, die heute jeder so gerne macht.

Aber eine Auseinandersetzung findet doch statt. Und Helene hat sich jedenfalls auch schon mit einem wahnsinnig niedlichen Schaumstofflurch angefreundet.

An Inszenierungsideen mangelt es nicht, zum Beispiel im Internet. Aber wir wollen mehr. Wir wollen einen Hauch von Janis und von Jefferson Airplane – Castaneda eben.

von und mit BURKART ELLINGHAUS, HELENE HEGEMANN, FELIX LOYCKE, FLORIAN LOYCKE, BRIAN MORROW, KATHARINA SCHRÖDER, STEPHANIE STREMLER, EMIR TEBATEBAI

EINE ZUSAMMENARBEIT VON HELENE HEGEMANN UND DAS HELMI IN KOOPERATION MIT DEM BALLHAUS OST

GEFÖRDERT DURCH DEN REGIERENDEN BÜRGERMEISTER VON BERLIN – SENATSKANZLEI – KULTURELLE ANGELEGENHEITEN

WEITERE VORSTELLUNGEN 06. / 07. / 08. / 26. / 27. MAI

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche