Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Axel Vornam bleibt bis 2023 Intendant in HeilbronnAxel Vornam bleibt bis 2023 Intendant in HeilbronnAxel Vornam bleibt bis...

Axel Vornam bleibt bis 2023 Intendant in Heilbronn

Axel Vornam bleibt bis 2023 Intendant des Theaters Heilbronn. Der Gemeinderat stimmte für die vorzeitige Verlängerung des ursprünglich bis 2018 laufenden Vertrages mit dem 59-Jährigen.

„Ich freue mich, dass Axel Vornam auch in den kommenden Jahren dem Heilbronner Theater als Intendant erhalten bleibt“, erklärte Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel nach der Zustimmung im Gemeinderat. Seit 2008 leite Vornam das Theater überaus erfolgreich und habe es seither rasant weiterentwickelt. So wurde unter seiner Leitung mit dem Jungen Theater in der BOXX eine neue Sparte gegründet.

Zudem hat er das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz „TANZ! HEILBRONN“ ins Leben gerufen. Darüber hinaus hat Vornam mehrere erfolgreiche Kooperationen initiiert. So arbeitet das Theater Heilbronn unter anderem mit dem Württembergischen Kammerorchester, der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart, der experimenta und mit weiteren Partnern aus der Region zusammen. Dabei gewinnt das Theater immer wieder Förderer für zusätzliche Projekte. „Axel Vornam und seinem Team ist es gelungen, das Haus durch herausragende künstlerische Arbeit in unserer Stadt als wichtiges Zentrum des gesellschaftlichen Diskurses zu profilieren und erfolgreich zwischen relevanten globalen Themen und regionaler Verankerung zu vermitteln“, erläutert Mergel. Die künstlerische Profilierung schlägt sich nicht zuletzt auch in um 20 Prozent gestiegenen Zuschauerzahlen und dem großen wirtschaftlichen Erfolg des Hauses nieder.

Auch Intendant Axel Vornam freut sich auf die nächsten sieben Jahre. Die Stadt Heilbronn biete mit ihrem klaren Statement zur Förderung von Kunst und Kultur, der Dynamik der städtischen Entwicklung und dem kritisch-engagierten Publikum eine tolle Ausgangssituation für die künstlerische Arbeit. In einem solchen Klima der Veränderung sieht Vornam noch ein enormes Potential für das Theater sich weiterzuentwickeln. Im Frühjahr 2018 wird das neu gebaute Probenzentrum eröffnet, und ab 2019 wird das Theater in Kooperation mit dem Science Center experimenta alle zwei Jahre ein Internationales Festival für Wissenschaftstheater „Science and theatre“ ausrichten. „Heilbronn ist derzeit eine der dynamischsten Städte in Deutschland“, sagt der Intendant. Da fühle er sich mit seinem Verständnis von Theater genau richtig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche