Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BAGDAD BRENNT - Riverbend/John von Düffel - Theater BielefeldBAGDAD BRENNT - Riverbend/John von Düffel - Theater BielefeldBAGDAD BRENNT -...

BAGDAD BRENNT - Riverbend/John von Düffel - Theater Bielefeld

Premiere 4.10.2008, 20:00 Uhr, TAMZWEI JUNG

Wie sieht ein Krieg eigentlich aus? Wie fühlt er sich an, wenn man ihn nicht via TV konsumiert, sondern mittendrin steckt?

Wie lebt es sich in einem asymmetrischen Krieg, wo an jeder Ecke eine Bombe, eine Sprengfalle oder ein Selbstmordattentäter explodieren kann? Oder wo des Nachts fremde Soldaten in voller Kampfmontur die heimische Wohnung stürmen, weil sie dort Waffen und Sprengstoff vermuten?

In Bagdad brennt schildert eine junge Frau ihr Leben im vom Krieg zerstörten Irak. Sie kann ihre Arbeit als Programmiererin nicht mehr aufnehmen, weil die Zeiten für Frauen nach der Befreiung durch die »Koalition der Willigen« gänzlich andere geworden sind. Repressalien durch islamische Tugendwächter stehen hier ebenso auf der Tagesordnung wie Schikanen durch die »Besatzer«. In Bagdad brennt ist das zu Hause zur Kampfzone geworden. Der Monolog basiert auf dem Internetblog – einer Art öffentlichem Tagebuch – einer jungen Irakerin, die seit dem 17. August 2003 unter dem Pseudonym Riverbend eine subjektive, dadurch aber höchst authentische Innenansicht des Krieges im Irak darbot.

John von Düffel, derzeit einer der produktivsten deutschen Schriftsteller, nahm sich dieses Stoffs an und richtete ihn für die Bühne ein.

Inszenierung und Kostüme Alexander Hawemann Bühne Jürgen Höth

Dramaturgie Bernhard Krebs

Mit Christina Huckle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche