Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken: »Puppets and Polyphony«Ballett des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken: »Puppets and Polyphony«Ballett des...

Ballett des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken: »Puppets and Polyphony«

Premiere Samstag, dem 3. Mai 2014 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache. -----

Für den neuen Tanzabend hat das Ballett des Saarländischen Staatstheaters zwei international renommierte Choreografen nach Saarbrücken eingeladen.

Für seine außergewöhnliche Arbeit im Grenzbereich zwischen Tanz und Puppenspiel wird Duda Paiva auf zahlreichen weltweiten Gastspielen gefeiert. In Saarbrücken war der Brasilianer beim letztjährigen Festival n.o.w. dance saar zu sehen. Der vielfach preisgekrönte Choreograf Mark Baldwin ist seit zwölf Jahren künstlerischer Leiter der Rambert Dance Company in London. Mit »Puppets and Polyphony« entführen Paiva und Baldwin den Zuschauer in das undurchdringliche Dickicht der Natur und in die Tiefen der Klangwelt Gustav Mahlers.

In „The Garden“ erzählt Duda Paiva von einer Gruppe von Freunden, die in einem Garten auf überraschende und skurrile Weise der Natur begegnen. Auch in diesem Stück arbeitet Paiva wieder mit Skulpturen und Objekten aus Schaumstoff, denen er und die Tänzer auf verblüffende Weise Leben einhauchen.

Gustav Mahlers Vierte Sinfonie ist für Mark Baldwin Inspiration für seine Neukreation „Not a Cloud in the Sky“. Die Vielschichtigkeit und Emotionalität der Komposition sind für ihn Ausgangspunkt für tänzerische Momente, die assoziativ den mitreißenden Klängen Mahlers folgen. Bühne und Kostüme entwirft Michael Howells, der als Ausstatter im Film-, Theater und Modebereich u.a. mit Peter Greenaway und John Galliano zusammengearbeitet hat.

The Garden

Choreografie, Bühne und Kostüm: Duda Paiva

Choreografische Assistenz: Gabriel Beddoes

Gesangscoaching: Francesca Lanza

Not a Cloud in the Sky

Choreografie: Mark Baldwin

Choreographische Assistenz: Deborah Galloway

Bühne und Kostüm: Michael Howells

Licht: Michael Mannion, Michael Howells

Musik: Gustav Mahler, 4. Sinfonie

Termine Sa 03.05. Do 08.05. Sa 10.05. Mi 14.05. So 25.05. So 01.06. Di 03.06. Mi 11.06. Do 12.06. Fr 04.07. Di 08.07. Do 10.07. Fr 25.07.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche