Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett "Dornröschen", Choreographie von Nacho Duato, Staatsballett BerlinBallett "Dornröschen", Choreographie von Nacho Duato, Staatsballett BerlinBallett "Dornröschen",...

Ballett "Dornröschen", Choreographie von Nacho Duato, Staatsballett Berlin

Premiere FR 13.02.2015, 19:30 UHR, Deutsche Oper Berlin. -----

Peter I. Tschaikowsky hat mit seiner Ballettkomposition „Dornröschen“ eines der schönsten Werke der Ballettgeschichte geschaffen. Es ist in kongenialer Zusammenarbeit mit Marius Petipa entstanden und dürfte zu den schönsten Klassikern überhaupt zählen.

Nacho Duato erzählt das berühmte Ballettmärchen auf seine Weise neu: den romantischen Geist dieses berühmten Balletts gießt er in bezaubernde Bilder. Duatos choreographische Handschrift, erkennbar auch im klassischen Ballett, fesselt mit Humor und legendärer Musikalität die Aufmerksamkeit des Publikums bis zur letzten Sekunde. Nacho Duatos Version von „Dornröschen“ erlebte die Premiere 2011 am Mikhailovsky Theater in St. Petersburg.

Es ist Nacho Duatos erste Premiere als Intendant des Staatsballett Berlin. Zu einem ganz besonderen Ereignis macht diese Premiere das Gast-Engagement von Leonid Sarafanov, Principal Dancer des Mikhailovsky Ballett aus St. Petersburg, der die Rolle des Prinzen Desiré tanzt. Partnerin für seine Berlin-Premiere ist die Erste Solotänzerin des Staatsballetts Berlin, Iana Salenko. Beide stammen übrigens aus Kiev und lernten sich bereits während ihrer Ausbildung kennen. Zusammen getanzt haben sie jedoch bisher nie. Für das Premieren-Publikum eine vielversprechende Paarung, gelten beide Tänzer doch weltweit als herausragende Künstler ihrer Zeit.

Choreographie und Inszenierung: Nacho Duato

Musikalische Leitung: Robert Reimer

Bühne und Kostüme: Angelina Atlagic

Licht: Brad Fields

Musik: Peter I. Tschaikowsky

Prinzessin Aurora: Iana Salenko

Prinz Desiré: Leonid Sarafanov

Carabosse: Rishat Yulbarisov

Weitere Termine

FR 20.02.2015

FR 06.03.2015

SO 15.03.2015

FR 03.04.2015 15:00

FR 03.04.2015 19:30

MO 06.04.2015

DO 28.05.2015

SO 31.05.2015

FR 05.06.2015

SO 07.06.2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche