Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett im Theater Magdeburg: "Don Quichotte"Ballett im Theater Magdeburg: "Don Quichotte"Ballett im Theater...

Ballett im Theater Magdeburg: "Don Quichotte"

Premiere Sa., 1. 10., 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

Ballett in drei Akten von Ludwig Minkus nach dem Roman »Don Quixote de la Mancha« von Miguel de Cervantes.

Der »Ritter von der traurigen Gestalt« Don Quichotte muss zahlreiche Abenteuer bestehen, bevor er das Liebespaar Kitri und Basile glücklich zusammenbringen kann: Kitri und Basile lieben einander, aber Kitris Vater Lorenzo will seine Tochter lieber mit dem reichen Gamache verheiraten. Als Don Quichotte mit seinem Knappen Sancho Pansa in die Geschichte hineingerät, sorgt er für weitere Verwirrung, weil er in Kitri seine Angebetete Dulcinea zu erkennen glaubt. Mutig bekämpft er Riesen und Ungeheuer und findet im Traum sogar seine Dulcinea. Im wirklichen Leben aber verhindert er in letzter Minute die Hochzeit Kitris mit Gamache und kann sich danach neuen Abenteuern zuwenden.

Gonzalo Galguera eröffnet die neue Ballettsaison mit dem großen Ballett-Klassiker »Don Quichotte« und präsentiert die Vielfalt des klassischen Tanzes, die die märchenhafte und komische Geschichte bietet: Ein junges Liebespaar, exotische Straßenszenen, komische Charaktere, der Kampf gegen die Windmühlen, Quichottes Traumgestalt Dulcinea – und ein großes Happy End.

Musikalische Leitung Michael Lloyd

Choreografie/ Inszenierung Gonzalo Galguera

Bühne Juan León Kostüme Stephan Stanisic

Mit dem Ballett Magdeburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche