Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett: "Le souffle de l'esprit/Road B./Abschied/Before Nightfall" in ZürichBallett: "Le souffle de l'esprit/Road B./Abschied/Before Nightfall" in ZürichBallett: "Le souffle de...

Ballett: "Le souffle de l'esprit/Road B./Abschied/Before Nightfall" in Zürich

Ballettdirektor Heinz Spoerli eröffnet im Opernhaus die neue Saison am 1. September 2007 mit einem vierteiligen Abend.

In Zürich wird sich Jiří Bubeníček zum ersten Mal mit einer Choreographie für eine der grössten europäischen Companies vorstellen.

Seine Uraufführung "Le souffle de l'esprit" zu Musik von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel und Roman Hofstetter bildet den ersten Teil des Abends. Nach erfolgreichen Jahren beim Hamburger Ballett ist er seit 2006 Erster Solist des Dresden SemperOper Balletts und war darüber hinaus in der Vergangenheit Preisträger zahlreicher Choreographiewettbewerbe.

Nach einer ersten erfolgreichen Talentprobe für das Junior Ballett wurde Filipe Portugal, einer der prägenden Solisten des Ensembles, mit einer weiteren Choreographie betraut, die er unter dem Titel "Road B." zu Musik des Amerikaners John Adams zur Uraufführung bringt.

Den dritte Teil des Abends bildet das 1985 für das Stuttgarter Ballett entstandene Werk "Abschied" von Heinz Spoerli zu Alban Bergs Präludium aus op. 6 und den Altenberg-Liedern op. 4.

Erstmals wird Nils Christe, der aus dem Netherlands Dans Theatre hervorgegangen ist und heute weltweit erfolgreich als Choreograph arbeitet, mit dem Zürcher Ballett arbeiten und sein 1985 in Paris uraufgeführtes Ballett "Before Nightfall" zu Musik des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů einstudieren.

Vorstellungsdaten:

1., 2., 4., 6., 8., 18., 23., 26. September, 17., 25. November 2007

20. Januar, 24. Februar, 24. März, 1., 11., 13. April 2008

Kartenbestellungen:

Opernhaus Zürich, Billettkasse

Tel. +41-(0)44 268 66 66, www.opernhaus.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche