Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett: "Ma.donna" im Theater AugsburgBallett: "Ma.donna" im Theater AugsburgBallett: "Ma.donna" im...

Ballett: "Ma.donna" im Theater Augsburg

Premiere am 24. April 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Gerade im Bereich des modernen Tanzes waren es schon zu

Beginn des 20. Jahrhunderts viele Frauen, die gesellschaftsrelevanten Zeitströmungen in eine eigenständige Ausdrucksästhetik umsetzten.

Nun gilt es zu entdecken, welche Themen Choreografinnen heute tänzerisch und choreografisch reflektieren.

Lauri Stallings aus den USA wird den Abend mit ihrer Uraufführung Zoot

eröffnen. Thematisiert wird die Ende der 30er Jahre in den USA entstandene

lateinamerikanische Jugendbewegung, die sich durch das Tragen übergroßer Anzüge, der so genannten „Zoot Suits“, kennzeichnete. Zu Arvo Pärts Komposition Tabula Rasa gestaltet sie schnelle, überraschende Bewegungen, die in einen von Energie getriebenen, sehr ursprünglichen Tanzstil münden.

Anna Vita, derzeit Ballettdirektorin und Hauschoreografin am Mainfranken

Theater in Würzburg, beschäftigt sich in ihrer neuen Choreografie mit einem

fast schon legendären Augsburg-Thema: der berühmten Agnes Bernauer.

Ihre Liebe zum bayerischen Herzog Albrecht III. und ihr dramatischer Tod

wird zur Musik von Ernest Bloch und Boris Blacher vertanzt.

Amanda Miller, die renommierte und vielfach preisgekrönte ehemalige künstlerische Leiterin der Compagnie Pretty Ugly Tanz Köln ließ sich zu ihrem neuen Ensemblewerk von Richard Wagners Vorspiel zu seiner Oper „Tristan und Isolde“ inspirieren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche