Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung: ARSEN – EIN ROKOKOTHRILLER von Jo Strømgren, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenBallett-Uraufführung: ARSEN – EIN ROKOKOTHRILLER von Jo Strømgren,...Ballett-Uraufführung:...

Ballett-Uraufführung: ARSEN – EIN ROKOKOTHRILLER von Jo Strømgren, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 20. März 2014um 19.30 Uhr im Cuvilliéstheater. -----

Wenn sich die Türen zum Cuvilliéstheater auftun, öffnet sich der Blick in die verträumte Welt des Rokoko, das durch reiche Kunst in Mode, Architektur, Musik und Malerei die Sinne verklärt. Doch was verbirgt sich hinter den prächtigen Fassaden, den üppigen Roben und Masken, hinter den Kulissen dieses blendenden Glanzes?

Wo so viel Aufwand betrieben wird, einen Schein zu wahren und das Äußere verschwenderisch zu dekorieren, da brodelt es im Inneren, da ist Raum für Intrige, Verführung und tödliche Eitelkeit. Jo Strømgren taucht mit seinem neu entwickelten Ballettabend in die Dekadenz einer Doppelmoral ein, die prahlerisch ihre Tugend zur Schau stellt, um ihr eigentliches Wesen zu verschleiern. Im wilden Arsenrausch greift das Gift um sich, versehrt und verzerrt die Körper und lädt ein zu einem bacchantischen Totentanz.

 

Der norwegische Künstler Jo Strømgren ist nicht nur als Choreograf, sondern auch als Autor für Theater und Film, Regisseur und Bühnenbildner tätig und realisierte mit seiner eigenen Tanzkompanie eine Vielzahl bedeutender Projekte rund um den Globus. Sein Interesse, verschiedene Kunst- und Theaterformen miteinander zu verbinden, dient der Idee des Geschichtenerzählens und der Vision, diese Geschichten so eindringlich und vielschichtig wie möglich auf die Bühne zu bringen. Angeregt durch das breite Motivrepertoire des Rokoko und inspiriert durch die kraftvolle Musik jener Epoche entwickelt er einen Ballettabend, der – verbunden mit Text und Stimme – einen spannungsgeladenen Thriller zwischen den Zeiten und den Künsten garantiert!

 

Musik von Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni, Arcangelo Corelli und Heinrich Ignaz Franz Biber

 

Musikalische Leitung Jürgen Goriup

Choreografie, Bühne, Libretto Jo Strømgren

Bühne und Kostüme Bregje van Balen

Licht David Bofarull (aai)

Dramaturgie David Treffinger

 

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

 

Weitere Vorstellungen am 21., 22. und 23. März, 1., 3., 7., 9. und 11. April

Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr, am 23. März 18.00 Uhr

 

Tickets an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑