Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung: ARSEN – EIN ROKOKOTHRILLER von Jo Strømgren, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenBallett-Uraufführung: ARSEN – EIN ROKOKOTHRILLER von Jo Strømgren,...Ballett-Uraufführung:...

Ballett-Uraufführung: ARSEN – EIN ROKOKOTHRILLER von Jo Strømgren, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere am 20. März 2014um 19.30 Uhr im Cuvilliéstheater. -----

Wenn sich die Türen zum Cuvilliéstheater auftun, öffnet sich der Blick in die verträumte Welt des Rokoko, das durch reiche Kunst in Mode, Architektur, Musik und Malerei die Sinne verklärt. Doch was verbirgt sich hinter den prächtigen Fassaden, den üppigen Roben und Masken, hinter den Kulissen dieses blendenden Glanzes?

Wo so viel Aufwand betrieben wird, einen Schein zu wahren und das Äußere verschwenderisch zu dekorieren, da brodelt es im Inneren, da ist Raum für Intrige, Verführung und tödliche Eitelkeit. Jo Strømgren taucht mit seinem neu entwickelten Ballettabend in die Dekadenz einer Doppelmoral ein, die prahlerisch ihre Tugend zur Schau stellt, um ihr eigentliches Wesen zu verschleiern. Im wilden Arsenrausch greift das Gift um sich, versehrt und verzerrt die Körper und lädt ein zu einem bacchantischen Totentanz.

Der norwegische Künstler Jo Strømgren ist nicht nur als Choreograf, sondern auch als Autor für Theater und Film, Regisseur und Bühnenbildner tätig und realisierte mit seiner eigenen Tanzkompanie eine Vielzahl bedeutender Projekte rund um den Globus. Sein Interesse, verschiedene Kunst- und Theaterformen miteinander zu verbinden, dient der Idee des Geschichtenerzählens und der Vision, diese Geschichten so eindringlich und vielschichtig wie möglich auf die Bühne zu bringen. Angeregt durch das breite Motivrepertoire des Rokoko und inspiriert durch die kraftvolle Musik jener Epoche entwickelt er einen Ballettabend, der – verbunden mit Text und Stimme – einen spannungsgeladenen Thriller zwischen den Zeiten und den Künsten garantiert!

Musik von Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni, Arcangelo Corelli und Heinrich Ignaz Franz Biber

Musikalische Leitung Jürgen Goriup

Choreografie, Bühne, Libretto Jo Strømgren

Bühne und Kostüme Bregje van Balen

Licht David Bofarull (aai)

Dramaturgie David Treffinger

Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Weitere Vorstellungen am 21., 22. und 23. März, 1., 3., 7., 9. und 11. April

Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr, am 23. März 18.00 Uhr

Tickets an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche