Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett-Uraufführung: "Verlorene Kinder / Bilder aus der Neuen Welt" von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach Ballett-Uraufführung: "Verlorene Kinder / Bilder aus der Neuen Welt" von...Ballett-Uraufführung:...

Ballett-Uraufführung: "Verlorene Kinder / Bilder aus der Neuen Welt" von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 16. März, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. -----

Sommer. Ferien. Koffer packen. Abschied. Start. Stunden später die Katastrophe … Das Ballett Verlorene Kinder erinnert an das tragische Flugzeugunglück bei Überlingen am Bodensee am 1. Juli 2002.

Damals fanden bei der Kollision eines Passagierflugzeuges mit einer Frachtmaschine mehr als 70 Menschen, darunter 52 Kinder und Jugendliche aus der russischen Stadt Ufa, den Tod.

André Parfenov, selbst in Ufa aufgewachsen und seit 1998 Solopianist an unserem Theater, komponierte

eine emotionale, farbige Musik, die auch russische Intonationen, Jazzrhythmen, Lied- und Tanzformen einbezieht. In Zusammenarbeit mit Robert North schuf er einen außergewöhnlichen Abend, der nicht Schmerz und Trauer in den Mittelpunkt der künstlerischen Annäherung stellt, sondern Erinnerungen an glückliche Tage mit lachenden Kindern bei Sport und Spiel, beim Lernen, Musizieren oder Malen – Erinnerungen an Zeiten voller Träume und Hoffnung.

Im zweiten Teil des Abends entfaltet Robert North unter dem Titel Bilder aus der Neuen Welt ein unterhaltsames und facettenreiches Spektrum typisch amerikanischen Lebens, von Impressionen aus

dem Wilden Westen bis zum modernen Großstadtleben. Die Tanzszenen finden eine adäquate Entsprechung in der Musik von Aaron Copland, dessen rhythmisch geprägter tonaler Stil unter Einbeziehung folkloristischer Elemente zur Eigenständigkeit der amerikanischen Musik beitrug.

Musik: André Parfenov / Aron Copland

Musikalische Leitung: Andreas Fellner

Choreografie: Robert North

Choreografie-Assistenz: Sheri Cook

Bühne und Kostüme: Frank Hänig

Dramaturgie: Regina Härtling

Mit: Karine Andrei-Sutter, Malina Fettkenheuer, Alicia Fossati, Victoria Hay, Gabriela Kuhn, Teresa Levrini, Camilla Matteucci, Cecile Medour, Yasuko Mogi, Stefanie Ringler, Elisa Rossignoli; Alessandro Borghesani, Razvan Craciunescu, Paolo Franco, Takashi Kondo, Abine Leao Ka, Raphael Peter, Luca Ponti, Emmerich Schmollgruber, Fabio Toraldo, Jorge Yen;

Niederrheinische Sinfoniker

Weitere Termine: 20., 26.3.; 6., 13.4.; 12. (19.30 Uhr), 23.5.; 5., 7., 14., 15., 30.6. (19.30 Uhr);

7. (16 Uhr), 18., 28.7.2013 Soweit nicht anders angegeben beginnen alle Vorstellungen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche