Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend „Die vier Jahreszeiten“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester SondershausenBallettabend „Die vier Jahreszeiten“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester...Ballettabend „Die vier...

Ballettabend „Die vier Jahreszeiten“ - Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Premiere am 13.02.2015 um 19.30 Uhr, Theater Nordhausen. -----

Mit Vivaldi und seinem Konzertzyklus „Die vier Jahreszeiten“, einem der beliebtesten und meistgehörten Werke des Barocks, beschäftigt sich die Ballettkompanie des Theaters Nordhausen in einem zweiteiligen Ballettabend. Zwei ganz verschiedene Handschriften bringen die beiden Choreographen mit, die Ballettdirektorin Jutta Ebnother für diese Produktion nach Nordhausen geholt hat.

Ein „alter Bekannter“ fürs Nordhäuser Publikum ist Jochen Heckmann, der hier bereits mit großem Erfolg Tschaikowskys „Der Nussknacker“ auf die Bühne brachte. Im Doppelabend „Die vier Jahreszeiten“ kreiert er den titelgebenden zweiten Teil zu Max Richters Vivaldi-Interpretation „Recomposed by Max Richter: Vivaldi – Die vier Jahreszeiten“. Diese Neukomposition alter Musik lässt Klassik-Fans „ihren“ Vivaldi erkennen, neue Hörer sich aber ebenso angesprochen fühlen. Jochen Heckmann nimmt das Publikum auf eine Reise mit, „die sowohl Spannung, berührende Emotionen und eindrückliche Bilder hervorbringen und bewirken soll“.

Den ersten Teil, „Transkriptionen“, choreographiert Martin Chaix, Tänzer im Ballett der Deutschen Oper am Rhein. Er hat Originalmusik von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi und Bearbeitungen von Werken beider Komponisten ausgewählt. Chaix sucht in seiner Choreographie zu ergründen, wie das, was Barock definiert, heute aussehen könnte. Dazu zitiert er barocke Elemente wie Kronleuchter und Korsett. Den Tanz entwickelt er – genau wie Heckmann – unmittelbar aus der Musik.

Musikalische Leitung:

Sergi Roca

Choreographie 1:

Jochen Heckmann

Choreographie 2:

Martin Chaix

Bühnenbild:

Ronald Winter

Kostüme:

Anja Schulz-Hentrich

Termine:

13.02.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

18.02.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

01.03.2015, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

06.03.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

28.03.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

05.04.2015, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

Karten für die Premiere des Ballettabends „Die vier Jahreszeiten“ am 13.02. um 19.30 Uhr und die nächsten Vorstellungen am 18.02. um 15 Uhr, am 01.03. um 14.30 Uhr und am 06.03. um 19.30 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH. Wer die „Jahreszeiten“ nicht nur als Ballett, sondern auch im After-Work-Konzert erleben möchte, kann von einem günstigen Angebot profitieren: Beim Kauf einer Eintrittskarte für eine der beiden Veranstaltungen kann er für die andere eine Karte zum halben Preis erwerben. Das After-Work-Konzert findet am 19.02. um 18 Uhr im Theater Nordhausen und am 25.02. um 18 Uhr im Blauen Saal von Schloss Sondershausen statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche