Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend im Theater Augsburg: Schritt.MacherBallettabend im Theater Augsburg: Schritt.MacherBallettabend im Theater...

Ballettabend im Theater Augsburg: Schritt.Macher

Kinetische Handschriften

PREMIERE: 15.03.2008 um 19.30 Uhr

 

Der neue Ballettabend vereint drei Choreografien, die ebenso originell wie unterhaltsam und dynamisch sind.

Mit den drei „Schrittmachern“ – Kevin O`Day, Christian Spuck und Trey McIntyre – erwarten Sie stilistisch sehr unterschiedliche Werke, die sich ganz besonders und überaus intelligent mit den jeweiligen verwendeten Kompositionen und Musikstücken auseinandersetzen.

Kevin O`Day, Ballettdirektor am Nationaltheater Mannheim, setzt mit dem Werk Blood Groove die tänzerische Erkundung des Lebensgefühls fort.

Christian Spuck, „Shooting-Star“ der deutschen Tanzszene, betont die Kunst der Tanzinszenierung und geht souverän mit Raum und Musik um.

Feinste amerikanische Neoklassik charakterisiert die bestechend lockere Choreografie des international renommierten Tänzers und Choreografen Trey McIntyre.

 

Choreografie: Kevin O`Day, Christian Spuck und Trey McIntyre

Musik: Martin Donner, Beatles, John King

Kostüme: Emma Ryott, Diane Schmiedecke

 

Mit: Christine Ceconello, Natalia Fioroni, Svenya Höhle, Ema Kawaguchi, Janet Sartore de Luca, Lucia Trepplin, Ceren Yavan, Lucyna Zwolinska; Armando Gonzalez Besa, Abel Cruz dos Santos, Stéphen Delattre, Emil Galazka, Julio Miranda, Daniel Zaboj

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑