Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend mit Uraufführungen in Stuttgart: VAN MANEN / SPUCK / LEEBallettabend mit Uraufführungen in Stuttgart: VAN MANEN / SPUCK / LEEBallettabend mit...

Ballettabend mit Uraufführungen in Stuttgart: VAN MANEN / SPUCK / LEE

Premiere am Donnerstag, 1. März, 19:30, Schauspielhaus,

Uraufführungen von Christian Spuck ("Sleepers Chamber") und Douglas Lee ("Dummy Run") und der Wiederaufnahme von Hans van Manens "Corps".

Zwei neue Stücke von Christian Spuck und Douglas Lee kombiniert der neue Ballettabend im Schauspielhaus mit einem Werk von Hans van Manen. Aus Anlass des 75. Geburtstages des niederländischen Choreographen (im Juli 2007) zeigt das Stuttgarter Ballett die Wiederaufnahme von Corps, das Hans van Manen 1985 im Auftrag von Márcia Haydée für die Compagnie schuf. Zu Alban Bergs berühmtem Violinkonzert choreographierte Hans van Manen ein Ballett, bei dem ein rein männliches Corps von neun Herren an der Seite von drei verschiedenen Paaren agiert. Christian Spuck und Douglas Lee stellen jeweils drei Tänzerinnen einer Herrenriege von fünf bzw. vier Tänzern gegenüber.

In Dummy Run, seiner neunten Choreographie für Tänzer des Stuttgarter Balletts, wählte Douglas Lee ein musikalisches Konzept, das ein Werk des amerikanischen Avantgarde-Komponisten David Lang mit dem Sounddesign von Frank Henne vereint. Dummy Run ist wie Hans van Manens Corps ein abstraktes, ganz aus der Bewegung heraus konzipiertes Tanzstück. Beide Werke deuten Beziehungen und emotionale Qualitäten an, transportieren aber keine narrativen Inhalte sondern stellen den reinen Tanz als ästhetisches Erlebnis in den Vordergrund.

Christian Spuck choreographierte sein neues Stück Sleepers Chamber zu Musik von Martin Donner, mit dem er bereits mehrfach, unter anderem für Der Sandmann
zusammenarbeitete. Seine „Schläfer“ sind Individuen, die ihre Daseinsform
ausgelöst durch einen nicht näher definierten Impuls plötzlich verändern. Die
Kostüme zu Sleepers Chamber entwarf die britische Kostümbildnerin Emma Ryott, mit der Christian Spuck eine ganze Reihe erfolgreicher Produktionen verbindet, darunter die Opernproduktion Berenice für Heidelberg und die Handlungsballette Lulu. Eine Monstretragödie und Der Sandmann für das Stuttgarter Ballett.

VAN MANEN / SPUCK / LEE
Corps
Choreographie: Hans van Manen
Einstudierung Mea Venema, Thierry Michel
Musik Alban Berg, Konzert für Violine und Orchester „Dem Andenken eines Engels“
Bühnenbild und Kostüme Keso Dekker
Beleuchtung Jan Hofstra
Uraufführung 15. Dezember 1985, Stuttgarter Ballett
Sleepers Chamber
Choreographie und Bühne Christian Spuck
Musik Martin Donner
Choroegraphische Assistenz Rolando D’Alesio
Kostüme Emma Ryott
Dramaturgische Begleitung Esther Dreesen
Beleuchtung Reinhard Traub
Uraufführung 01. März 2007, Stuttgarter Ballett
Dummy Run
Choreographie und Bühne Douglas Lee
Musik David Lang „My very empty mouth“, Frank Henne
Choreographische Assistenz Birgit Deharde
Kostüme Elisa Limberg und Nikolaus Frinke
Licht Reinhard Traub

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche