Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettpremiere: "Schritte und Spuren" an der Wiener StaatsoperBallettpremiere: "Schritte und Spuren" an der Wiener StaatsoperBallettpremiere:...

Ballettpremiere: "Schritte und Spuren" an der Wiener Staatsoper

9. Jänner 2011, 19.30 Uhr

 

In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts begann der tschechische

Choreograph Jirí Kylián in den Niederlanden neue Schritte in die

choreographische Landschaft zu setzen.

 

Als eines der herausragenden Werke seines Schaffens wird in diesem Programm das 1995 entstandene, als "Hommage an die Schönheit der Frau und des Bühnentanzes" bezeichnete Bella Figura präsentiert.

 

Kyliáns Spuren folgten jeweils ihre eigene Persönlichkeit einsetzend Choreographen aus den verschiedensten Ländern. Dazu zählen seine "Schüler" Jorma Elo, der aus Finnland stammt, sowie das britisch-spanische Choreographen-Duo Paul Lightfoot und Sol León. Von Elo ist an diesem Abend das zeitgenössisch-virtuose Glow Stop (2006) zu sehen, von Lightfoot und León das mit tänzerischem Humor punktende Skew-Whiff (1996). Sie alle begannen ihre choreographischen Talente zu der Zeit am Nederlands Dans Theater zu entwickeln, als Kylián Leiter des Ensembles war. Mit Jirí Bubenícek auch er wie Kylián aus Tschechien stammend ist in Schritte und Spuren ein Angehörigerer einer noch jüngeren Choreographengeneration vertreten. Sein berührendes Le Souffle de l'esprit wurde 2007 uraufgeführt.

 

* Le Souffle de l'esprit

* Otto Bubeníček, Johann Sebastian Bach, Roman Hofstetter, Johann Pachelbel | Komponisten

* Jirí Bubenícek | Choreographie

* Otto Bubenícek | Bühne, Kostüme, Video

* Martin Gebhardt | Licht

*

* Ketevan Papava | Solistin 1

* Iliana Chivarova | Solistin 2

* Denys Cherevychko | Solist 1

* Masayu Kimoto | Solist 2

* Roman Lazik | Solist 3

 

* Glow - Stop

* Wolfgang Amadeus Mozart, Philip Glass | Komponisten

* Jorma Elo | Choreographie

* Zack Brown | Kostüme

* Brad Fields | Licht

*

* Olga Esina | Tänzerin 1

* Irina Tsymbal | Tänzerin 2

* Karina Sarkissova | Tänzerin 3

* Elisabeth Golibina | Tänzerin 4

* Nina Poláková | Tänzerin 5

* Marie-Claire D`Lyse | Tänzerin 6

* Shane A. Wuerthner | Tänzer 1

* Alexis Forabosco | Tänzer 2

* Vladimir Shishov | Tänzer 3

* Valeriy Kaydanovskiy | Tänzer 4

* Eno Peci | Tänzer 5

* Igor Milos | Tänzer 6

 

* Skew-Whiff

* Gioacchino Rossini | Komponist

* Paul Lightfoot | Choreographie, Bühne, Kostüme

* Sol León | Choreographie, Bühne, Kostüme

* Tom Bevoort | Licht

*

* Ioanna Avraam | Tänzerin

* Mihail Sosnovschi | Tänzer 1

* Denys Cherevychko | Tänzer 2

* Masayu Kimoto | Tänzer 3

 

* Bella Figura

* Lukas Foss, Giovanni Battista Pergolesi, Alessandro Marcello, Antonio Vivaldi, Giuseppe Torelli | Komponisten

* Jiri Kylián | Choreographie, Bühne, Licht

* Joke Visser | Kostüme

*

* Ketevan Papava | Tänzerin 1

* Nina Poláková | Tänzerin 2

* Marie-Claire D`Lyse | Tänzerin 3

* Alice Firenze | Tänzerin 4

* Irina Tsymbal | Tänzerin 5

* Eno Peci | Tänzer 1

* Roman Lazik | Tänzer 2

* Vladimir Shishov | Tänzer 3

* Richard Szabó | Tänzer 4

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑