Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bandscheibenvorfall" von Ingrid Lausund in Karlsruhe"Bandscheibenvorfall" von Ingrid Lausund in Karlsruhe"Bandscheibenvorfall"...

"Bandscheibenvorfall" von Ingrid Lausund in Karlsruhe

Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden. Premiere am Donnerstag, 26. Oktober 2006 um 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater.

Fünf Angestellte im Vorzimmer des Chefs. Bereit, sich in die Höhle des Löwen zu begeben. Sie haben an sich gearbeitet, um den richtigen Eindruck zu hinterlassen. (Was ist das eigentlich, ein richtiger Eindruck ...?) -

Sie haben nächtelang vor dem Spiegel geprobt, wissen ein nervöses Kopfwackeln ebenso effektiv einzusetzen wie die völlige Nichtbeachtung einzelner Kollegen. Der Auftritt vor dem Boss ist bis ins Detail durchchoreographiert. (Brille in den Ascher, Zigarette in die Nase, Hauptsache Blickkontakt ...!) - Wenn sie das Büro wieder verlassen, ist natürlich alles optimal gelaufen. (Wirklich alles? Woher kommt plötzlich das Messer im Rücken? Und was macht der Kopf unterm Arm ...?) - Die Wartezeit verkürzt man sich untereinander mit gezielter Desinformation und schallenden Ohrfeigen. (Und wenn man stattdessen einfach mal gemeinsam aufs Klo ginge, um ein Lied zu singen ...?).

In Ingrid Lausunds Farce aus dem Leben heutiger Angestellter wechseln Profilierungsscharmützel mit zarten Momenten vorsichtiger Annäherung, spontane Glücksschübe anlässlich eines zu tiefen Blicks in die Teetasse während einer Vorstandssitzung lösen ankerschwere Kindheitstraumata ab. Alles hinzuschmeißen wäre eine Möglichkeit. (In diesen Zeiten? Ja - und was dann ...?)

Ein absurd-komischer Abgesang auf Selbstoptimierungsstrategien im Zeitalter "flacher Hierarchien".

Es spielen Nici Neiss / Karin Arndt-Hauck, Daniela Christine Rössl, Hans Peter Dörig, Julian König und Frank Landua; Regie führt Steffi Lackner.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche