Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bandscheibenvorfall" von Ingrid Lausund in Karlsruhe"Bandscheibenvorfall" von Ingrid Lausund in Karlsruhe"Bandscheibenvorfall"...

"Bandscheibenvorfall" von Ingrid Lausund in Karlsruhe

Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden. Premiere am Donnerstag, 26. Oktober 2006 um 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater.

Fünf Angestellte im Vorzimmer des Chefs. Bereit, sich in die Höhle des Löwen zu begeben. Sie haben an sich gearbeitet, um den richtigen Eindruck zu hinterlassen. (Was ist das eigentlich, ein richtiger Eindruck ...?) -

Sie haben nächtelang vor dem Spiegel geprobt, wissen ein nervöses Kopfwackeln ebenso effektiv einzusetzen wie die völlige Nichtbeachtung einzelner Kollegen. Der Auftritt vor dem Boss ist bis ins Detail durchchoreographiert. (Brille in den Ascher, Zigarette in die Nase, Hauptsache Blickkontakt ...!) - Wenn sie das Büro wieder verlassen, ist natürlich alles optimal gelaufen. (Wirklich alles? Woher kommt plötzlich das Messer im Rücken? Und was macht der Kopf unterm Arm ...?) - Die Wartezeit verkürzt man sich untereinander mit gezielter Desinformation und schallenden Ohrfeigen. (Und wenn man stattdessen einfach mal gemeinsam aufs Klo ginge, um ein Lied zu singen ...?).

In Ingrid Lausunds Farce aus dem Leben heutiger Angestellter wechseln Profilierungsscharmützel mit zarten Momenten vorsichtiger Annäherung, spontane Glücksschübe anlässlich eines zu tiefen Blicks in die Teetasse während einer Vorstandssitzung lösen ankerschwere Kindheitstraumata ab. Alles hinzuschmeißen wäre eine Möglichkeit. (In diesen Zeiten? Ja - und was dann ...?)

Ein absurd-komischer Abgesang auf Selbstoptimierungsstrategien im Zeitalter "flacher Hierarchien".

Es spielen Nici Neiss / Karin Arndt-Hauck, Daniela Christine Rössl, Hans Peter Dörig, Julian König und Frank Landua; Regie führt Steffi Lackner.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche