Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BANDSCHEIBENVORFALL von Ingrid Lausund - Theater Trier BANDSCHEIBENVORFALL von Ingrid Lausund - Theater Trier BANDSCHEIBENVORFALL von...

BANDSCHEIBENVORFALL von Ingrid Lausund - Theater Trier

PREMIERE AM 22.12.2012, 19.30 UHR IM GROSSEN HAUS. -----

Fünf Angestellte strampeln sich im Vorzimmer des Chefs ab, gewillt, den jeweils besten Eindruck zu hinterlassen.

Kretzky ist der Typ, der alle schlägt und die nächste Beförderung nahezu sicher hat, Kruse ist der Prototyp des Losers, Hufschmidt das selbsternannte Alphatier, Schmitt gibt die Karrierefrau, und Kristensen ist immerhin die Einzige, die an die Geburtstage von Kollegen denkt. Die Konflikte beim täglichen Überlebenskampf sind vorprogrammiert.

BANDSCHEIBENVORFALL der Autorin Ingrid Lausund gehört zu den derzeit meistgespielten Komödien in Deutschland und wurde 2000 mit großem Erfolg am Hamburger Schauspielhaus uraufgeführt. Das vor skurrilen Pointen strotzende Stück ist eine unterhaltsame Abrechnung mit unserer heutigen Arbeitswelt. Es erzählt von Mobbingversuchen und den Gesten der Verstellung, um erfolgreich zu sein. Dieser Dauerstress führt unweigerlich zum „Bandscheibenvorfall“. Und so bleibt die Frage, wie viel Authentizität und Menschlichkeit noch möglich sind.

Die Inszenierung übernimmt der komödienerfahrene Regisseur Anatol Preißler, der erstmalig am Theater Trier arbeitet.

Inszenierung: Anatol Preißler // Bühnenbild: Karel Spanhak // Kostüme: Yvonne Wallitzer // Dramaturgie: Peter Oppermann //

Mit: Sabine Brandauer, Vanessa Daun; Jan Brunhoeber, Tim Olrik Stöneberg, Klaus-Michael Nix

Weitere Vorstellungen:

Fr., 28.12.12, 20.00 Uhr | Sa., 12.01.13, 19.30 Uhr | Die., 15.01.13, 20.00 Uhr | Sa.,

19.01.13, 19.30 Uhr | Fr., 25.01.13, 20.00 Uhr | Mi., 06.02.13, 20.00 Uhr | So., 17.02.13, 19.30 Uhr | So., 03.03.13, 16.00 Uhr (mit KINDERBETREUUNG) | Fr., 15.03.13, 20.00 Uhr | So., 24.03.13, 19.30 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche