Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Barock, Jazz und etwas Salsa – Premiere von Händels „Xerxes“ beim 19. Opernfestival Gut ImmlingBarock, Jazz und etwas Salsa – Premiere von Händels „Xerxes“ beim 19....Barock, Jazz und etwas...

Barock, Jazz und etwas Salsa – Premiere von Händels „Xerxes“ beim 19. Opernfestival Gut Immling

Premiere Samstag, 18. Juli 2015 um 19.00 Uhr. -----

Händels Oper handelt von dem mächtigen Perserkönig Xerxes, der Heerscharen bewegen kann und doch in der Liebe machtlos bleibt. Diese heitere Verwechslungsoper zählt nicht zuletzt wegen des berühmten Larghetto-Liebesgesanges („Ombra mai fu“) bis heute zu den beliebtesten Bühnenwerken des Barockmeisters.

Das Larghetto ist allerdings keine Begräbnismusik, sondern ein Liebesbekenntnis, und zwar an einen Baum – Xerxes hat sich, mangels Alternativen, nämlich in eine Platane verliebt!

Die skurrile Eifersuchtskomödie ist voller dramaturgischer Überraschungen und einzelner komischer Gags, ist aber in jedem Fall Händels unkonventionellster Beitrag zur italienischen Oper.

Nach der letztjährigen Vivaldi-Oper mit Großleinwand und elektroakustischen Sounds darf man gespannt sein auf die Fortsetzung des „Immlinger Ba-Rock“ mit der Barockspezialistin Cornelia von Kerssenbrock und dem Regisseur Ludwig Baumann.

Von Georg Friedrich Händel (Musik), Libretto nach „Serse“ von Niccolò Minato

In italienischer Sprache mit deutschen Rezitativen und Übertiteln

Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock

Inszenierung und Bühnenbild: Ludwig Baumann

Elektroakustische Komposition: Oliver Klostermann

Video-Realisation: Walter Ulrich

Kostüme: Sabine Lutter

Dramaturgie: Florian Maier

Festivalorchester Gut Immling / Festivalchor Gut Immling

Besetzung:

Xerxes: Julia Stein

Arsamene: Geneviève Tschumi

Amastre: Antonela Barnat

Romilda: Leigh Michelow

Atalanta: Manuela Fraikin

Ariodate: Byung Gil Kim

Elviro: Wonyong Kang

eine weitere Vorstellung findet am Freitag, 31. Juli um 19.30 Uhr statt. Karten gibt es unter www.gut-immling.de und im Festivalbüro (Tel. 08055 / 90 34 – 0).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche