Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Barock-Tage 2016 in der Semperoper Dresden - 18. bis 27. März 2016Barock-Tage 2016 in der Semperoper Dresden - 18. bis 27. März 2016Barock-Tage 2016 in der...

Barock-Tage 2016 in der Semperoper Dresden - 18. bis 27. März 2016

Die Semperoper Dresden widmet die Osterzeit und die vorhergehende Passionswoche der Barockmusik. Vom 18. bis 27. März sind Händels Opern »Giulio Cesare in Egitto/Julius Cäsar in Ägypten«, »Alcina« und »Orlando« in herausragenden Besetzungen zu erleben. Das 8. Symphoniekonzert am Palmsonntagswochenende mit Werken von Vivaldi, Krebs, Telemann und Bach dirigiert Reinhard Goebel. Eine Liedmatinee mit dem viel gefragten Counter-Tenor Valer Sabadus rundet die »Barock-Tage« 2016 ab.

Veranstaltungen

Georg Friedrich Händel

"Giulio Cesare in Egitto"/ Julius Cäsar in Ägypten

Musikalische Leitung Alessandro De Marchi

Regie Jens-Daniel Herzog

Mit David Hansen, Elena Gorshunova, Yosemeh Adjei, Matthew Shaw u.a.

18., 22. & 24. März 2016

Georg Friedrich Händel

"Alcina"

Musikalische Leitung Christopher Moulds

Regie Jan Philipp Gloger

Mit Heidi Stober, Serena Malfi, Veronica Cangemi u.a.

19., 25. & 27. März 2016

Georg Friedrich Händel

"Orlando"

Musikalische Leitung Rinaldo Alessandrini

Regie Andreas Kriegenburg

Mit Sonia Prina, Carolina Ullrich, Barbara Senator u.a.

26. März 2016

8. Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden

Werke von Antonio Vivaldi, Johann Ludwig Krebs, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach

Dirigent Reinhard Goebel

Mit Anna Lucia Richter, Anke Vondung, Daniel Johannsen, Stephan Genz

und dem Dresdner Kammerchor

20. & 21. März 2016

Liedmatinee

Barock-Rezital Mit Valer Sabadus

27. März 2016

Weitere Informationen:

www.semperoper.de/de/schwerpunkt/barock-tage-2016.html

Karten, unter anderem für zwei Barock-Zyklen mit Ermäßigung um 50 Prozent auf den Normalpreis, sind in der Schinkelwache am Theaterplatz (T 0351 4911 705) und online (semperoper.de) erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche