Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bartsch - Kindermörder" von Oliver Reese"Bartsch - Kindermörder" von Oliver Reese"Bartsch - Kindermörder"...

"Bartsch - Kindermörder" von Oliver Reese

Premiere 28.03.2008 um 19:30 Uhr, Theater an der Rott, Eggenfelden, Pfarrkirchener Straße 70

Manche erinnern sich vielleicht noch daran: an das Böse, den Teufel, das Monster Jürgen Bartsch. Als er verhaftet, und das ganze Ausmaß seiner Taten bekannt wurde, war die noch junge Republik unter Schock.

Man wollte und konnte nicht glauben, dass ein Mensch zu solchen Verbrechen fähig war. Schnell war der Volkskonsens gefunden den „Teufel“ zu töten, das Böse auszulöschen. Für ein solches Monster waren die Gesetze nicht hart genug, für Bartsch konnte keine herkömmliche Gerechtigkeit gelten. Er wurde dennoch "ganz normal" verurteilt und inhaftiert. Aus der Haft heraus schrieb er viele Briefe an Paul Moor. Der Dramaturg Oliver Reese hat diese Briefe zusammengestrichen und daraus einen Theaterabend zusammengestellt.

„Bartsch, Kindermörder“ ist eine Selbstdarstellung, sicherlich. Eine Selbstdarstellung aber, die sich klar absetzt von den anderen Stücken zu diesem Thema. Der Text ist weder eine gruselige Monstershow, die sich an der Unfassbarkeit der Taten delektiert, noch ein sozialkitschiges Rührstück, das der Gesellschaft die alleinige Schuld zuschieben würde. Das Stück zeigt vielmehr, dass Furchtbares getan wurde, aber eben nicht vom Teufel, von einem Monster, sondern von einem Menschen. Einem Mann mit Träumen, Zielen, mit Ängsten und Hoffnungen. Einem Mann mit Hobbys, Ticks und Eigenheiten. Einem Mann, der treu zu einem Freund stehen kann und zugleich die ganze Bestialität eines mehrfachen Kindermörders aufbringt. Der echte Bartsch übrigens willigte nach Jahren der Haft ein, sich kastrieren zu lassen. Bei dieser Operation kam er durch „Komplikationen“ ums Leben. Die öffentliche Meinung konnte aufatmen: zumindest für kurze Zeit war das Böse besiegt, der Teufel war tot.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche