Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BAUMEISTER SOLNESS von Henrik Ibsen im Hessischen Staatstheater WiesbadenBAUMEISTER SOLNESS von Henrik Ibsen im Hessischen Staatstheater WiesbadenBAUMEISTER SOLNESS von...

BAUMEISTER SOLNESS von Henrik Ibsen im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 14. September 2014 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Halvard Solness hat sich Ruhm und Erfolg durch einen rücksichtslosen Aufstieg vom ungelernten Gehilfen zum gefeierten Architekten hart erkämpft. Aber jetzt kann er keine Kirchen mehr bauen, weil er sich von Gott verlassen fühlt.

Er hat Angst vor den Jungen und wird von Gewissensbissen gequält. Zu viele Opfer, die er nicht vergessen kann, hat er auf seinem Weg zurückgelassen. Da klopft es an der Tür und eine junge Frau tritt auf, die dem Baumeister eine alte Schuld präsentiert: Ein Luftschloss will sie von Solness gebaut haben. Oder ist sie womöglich nur einer von Ibsens Trollen, die dem Baumeister einen blutigen Streich spielen möchten?

Der Schauspieler Nicolas Brieger, der dem Publikum vor allem aus Bühnen- sowie Film- und Fernsehproduktionen aus den 1970er und 80er Jahren bekannt ist, feiert in Wiesbaden in der Titelrolle des Halvard Solness sein Bühnencomeback.

Nach zahlreichen Operninszenierungen an Häusern wie Linz, Bern, Zürich oder Hannover kehrte Ingo Kerkhof dieses Jahr als Regisseur mit seiner erfolgreichen Aufführung von Tschechows »Ivanov« am Landestheater Linz in die Sparte Schauspiel zurück. In Wiesbaden wird er regelmäßig in Oper und Schauspiel arbeiten.

Inszenierung Ingo Kerkhof

Bühne Florian Parbs

Kostüme Inge Medert

Dramaturgie Albrecht Simons

Mit Nicolas Brieger, Monika Kroll, Rainer Kühn, Ulrich Rechenbach, Clarissa Ross, Janina Schauer, Rainer Will

Zwei weitere Vorstellungstermine am 19. und 26. September jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche