Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayerisches Staatsschauspiel München: Kinder-Buch-Theater-Fest im und um den MarstallBayerisches Staatsschauspiel München: Kinder-Buch-Theater-Fest im und um den...Bayerisches...

Bayerisches Staatsschauspiel München: Kinder-Buch-Theater-Fest im und um den Marstall

am 25. Juli 2009, 10.00 bis 18.00 Uhr

und

die Kinder-Buch-Theater DIE KLEINE HEXE, MARY POPPINS und

ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT am 25. und 26. Juli 2009 im Marstall

Für alle Kinder und anderen Menschen wird der Abschluss der zweiten Spielzeit der Reihe Kinder-Buch-Theater gefeiert: Einen ganzen Tag lang dreht sich alles ums Erzählen, Lesen und Theater. Zu sehen sind noch einmal die Produktionen DIE KLEINE HEXE, MARY POPPINS und ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT. Außerdem stellen wir die Kinderbücher der neuen Spielzeit vor: EMIL UND DIE DETEKTIVE, ein Kooperationsprojekt in Afrika, TOM SAWYER UND HUCKLEBERRY FINN und DIE ROTE ZORA. Die Kinder sind in Schauspielworkshops und Spielstationen zum Mitmachen eingeladen, können sich schminken lassen und Kostüme ausprobieren. Für die Eltern gibt es Kaffee, Kuchen und Live-Musik.

Samstag 25. Juli 10.00 – 18.00 Uhr

Kinder-Buch-Theater-Fest

Angebote auf und um den Marstallplatz

Kinderbuch-Sommerlounge

auf Liegestühlen in Kinderbüchern schmökern

Hörstationen »24 Stunden Resi«

eine Reportage von Kindern für Kinder über das Residenz Theater

11.30 – 15.30 Uhr Kinderschminken

11.30 – 15.30 Uhr Kostümanprobe, Fotos zum Mitnehmen

11.00 – 12.00 + 14.30 – 15.30 Uhr Live-Musik

Marstall Café

Lesungen aus den Kinderbüchern der nächsten Spielzeit

11.30 – 11.45 Uhr EMIL UND DIE DETEKTIVE von Erich Kästner

11.45 – 12.00 Uhr TOM SAWYER UND HUCKLEBERRY FINN von Mark Twain

15.30 – 15.45 Uhr DIE ROTE ZORA von Kurt Held

ab 11.30 Uhr Workshop zum Fliewatüüt

Basteln von Flugobjekten mit Nora Brügel

Marstallplatz Probebühne

Schauspielworkshops für Kinder

Teilnehmerzahl begrenzt

Anmeldung an jugend@st-schauspiel.bayern.de oder am Infostand vor Ort ab 9.30 Uhr

11.30 – 13.30 Uhr Workshop 1: REGIE UND SCHAUSPIEL mit Stefanie Bauerochse

13.30 – 15.00 Uhr Workshop 2: SCHAUSPIEL UND STIMME FÜR KINDER mit Cindy Jänicke

Führungen durch das Residenz Theater

11.30 Uhr und 14.30 Uhr, Treffpunkt am Infostand

Kinder-Buch-Theater

Samstag 25. Juli 10.00 – 11.15 Uhr Marstall Bühne

MARY POPPINS von Pamela Lyndon Travers für Zuschauer ab 5 Jahren

mit Anna Riedl

Samstag 25. Juli 16.00 – 17.00 Uhr Marstall Bühne

ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT von Boy Lornsen für Zuschauer ab 6 Jahren

mit Shenja Lacher

Sonntag 26. Juli 11.00 – 12.15 Uhr Marstall Bühne

DIE KLEINE HEXE von Otfried Preußler für Zuschauer ab 5 Jahren

mit Juliane Köhler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche