Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022: ARTE Concert überträgt die Konzerte von Jeanine De Bique und Max Emanuel Cencic sowie die Barockoper „Alessandro nell’Indie“ im NetzBayreuth Baroque Opera Festival 2022: ARTE Concert überträgt die Konzerte von...Bayreuth Baroque Opera...

Bayreuth Baroque Opera Festival 2022: ARTE Concert überträgt die Konzerte von Jeanine De Bique und Max Emanuel Cencic sowie die Barockoper „Alessandro nell’Indie“ im Netz

Vom 7. bis 18. September 2022

Die Wagner-Stadt Bayreuth wird zum nunmehr dritten Mal Schauplatz des „Bayreuth Baroque Opera Festivals“. Auch in diesem Jahr wartet ein Programm voller kunstreicher Kontraste auf Barockliebhaber aus aller Welt. ARTE Concert überträgt live und zeitversetzt aus dem Markgräflichen Opernhaus Bayreuth, das mit seinem atemberaubenden Ambiente als Monument barocker Theaterkultur zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Copyright: Bayreuth Baroque Opera Festival

Den Auftakt auf arte.tv/concert macht am Freitag, 9. September 2022, die Aufzeichnung des Konzerts der hochgelobten Sopranistin Jeanine De Bique vom Vorabend (Donnerstag, 8. September, 19.30 Uhr). In ihrem Programm „Mirrors“ interpretiert De Bique sowohl berühmte Händel-Arien als auch weniger vertraute Stücke anderer Komponisten – allesamt erzählen sie von starken, mutigen und liebenden Frauenfiguren. Im Livestream überträgt ARTE Concert dann am Samstag, den 10. September um 19.30 Uhr das Konzert von Max Emanuel Cencic, Künstlerischer Leiter des Bayreuth Baroque Opera Festivals und weltbekannter Countertenor. Cencic feiert 2022 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und widmet sich in seinem Programm dem berühmt-berüchtigten Sängerstar des 18. Jahrhunderts Francesco Bernardi, genannt Senesino. Am Sonntag, den 11. September um 15.00 Uhr wird Leonardo Vincis Meisteroper „Alessandro nell’Indie“ – eine Barockoper par excellence – neuinszeniert von Max Emanuel Cencic live im Netz auf arte.tv/concert zu sehen sein.

Die Übertragungen auf ARTE Concert im Überblick:

Freitag, den 9. September 2022 um 19.30 Uhr auf arte.tv/concert  
Jeanine De Bique – Mirrors  
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022
(Konzertaufzeichnung von Donnerstag, 8. September, 19.30 Uhr)  
Konzert, BR
Programm: „Mirrors“ mit Arien von Georg Friedrich Händel, Carl Heinrich Graun, Georg Philipp Telemann, Leonardo Vinci u.a.  
Konzertmeister: Yves Ytier
Orchester: Concerto Köln
Mit: Jeanine De Bique (Sopran)

Im Replay für 90 Tage weltweit abrufbar auf arte.tv/concert

Samstag, den 10. September 2022 um 19.30 Uhr live auf arte.tv/concert
Max Emanuel Cencic - 40 Jahre auf der Bühne
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022
Konzert, BR
Programm: Arien von Georg Friedrich Händel für Senesino
Musikalische Leitung: George Petrou
Orchester: Armonia Atenea
Mit: Max Emanuel Cencic (Countertenor)

Im Replay für 12 Monate weltweit abrufbar auf arte.tv/concert

Sonntag, den 11. September 2022 um 15.00 Uhr live auf arte.tv/concert
Alessandro nell'Indie
Bayreuth Baroque Opera Festival 2022
Oper, BR
Dramma per musica in drei Akten von Leonardo Vinci
Musikalische Leitung: Martyna Pastuszka
Inszenierung: Max Emanuel Cencic
Orchester: {oh!} Orkiestra Residenzorchester des Bayreuth Baroque Opera Festival 2022
Chor: Chor des Bayreuth Baroque Opera Festival
Mit: Franco Fagioli, Maayan Licht, Bruno de Sá, Jake Arditti, Stefan Sbonnik, Nicholas Tamagna

Im Replay für 12 Monate weltweit abrufbar auf arte.tv/concert

Die Übertragungen vom Bayreuth Baroque Opera Festival 2022 sind Teil des diesjährigen Festivalsommers auf ARTE Concert. Entdecken Sie hier das aktuelle Live- und Replay-Angebot.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche