Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner", Satire von Ingrid Lausund, Theater Chemnitz"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner", Satire von Ingrid Lausund, Theater..."Benefiz – Jeder rettet...

"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner", Satire von Ingrid Lausund, Theater Chemnitz

Premiere: 17. Dezember 2013, 20.00 Uhr im Schauspielhaus Chemnitz / Foyer. -----

Fünf äußerst motivierte Zeitgenossen wollen helfen und planen eine Wohltätigkeits-veranstaltung für ein Hilfsprojekt in Westafrika. Die große Frage, die im Raum steht, lautet natürlich: Mit welchen Mitteln weckt man bei den Zuschauern die Spendenbereitschaft?

Sollte man vielleicht einen „echten“ Afrikaner engagieren, damit die Botschaft authentischer wirkt? Und darf der singen? Oder ist das zu klischeehaft? Darf der Diavortrag mit sehr mitleiderregenden Bildern auch eine regionale Schnapsbrennerei zeigen, um glaubhafter zu sein? Kurzum: Wie stellt man die Not in Afrika dar?

Texte werden geschrieben, Reden geprobt und Wirkungen analysiert. Dabei verheddern sich die Beteiligten heillos in Pauschalisierungen, Vorurteilen und kleinlichen künstlerischen Streitereien. Schaffen es die fünf Protagonisten am Ende doch noch, ein Programm auf die Beine zu stellen?

Ingrid Lausunds bissige Satire über die Tücken und Kehrseiten unserer politisch-korrekten Wohltätigkeitsgesellschaft trifft ins Mark unserer Befindlichkeiten. Dabei ist Lausunds Text keineswegs moralinsauer, vielmehr verführt er den Zuschauer voller Humor, sich selbst auf die Schliche zu kommen. Die Inszenierung feiert pünktlich zum alljährlichen Weihnachts-Spendentaumel Premiere.

Kathrin Brune, Regie

Kathrin Brune absolvierte in Wien und Berlin ihr Studium der Theaterwissenschaften und Philosophie. Als Regie- und Dramaturgieassistentin war sie u. a. am Stadttheater Dortmund bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel sowie am Volkstheater und am Schauspielhaus in Wien tätig. Ihre Berliner Inszenierungen von Kishons „Es war die Lerche“ und Schillers „Maria Stuart“ in der Ausstattung von Pia Wessel fanden große Beachtung. 2011 - 2013 war Kathrin Brune als Dramaturgin am Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz -Zittau engagiert. Dort inszenierte sie u. a. Jonas Gardells „Eisbären“. Seit dieser Spielzeit gehört sie als Dramaturgin zum Leitungsteam des Schauspielhauses Chemnitz. Sie zeichnet verantwortlich für die NACHTSCHICHT-Reihe und leitet gemeinsam mit René Schmidt das Schauspielstudio. „Benefiz“ ist nach der Studioproduktion „Hautnah“ ihre zweite Inszenierung am Schauspielhaus Chemnitz.

Regie: Kathrin Brune

Bühne und Kostüme: René Schmidt

mit: Lysann Schläfke (Eva), Maria Schubert (Christine), Grégoire Gros (Leo), Martin Valdeig (Rainer), Philipp von Schön-Angerer (Eckhard)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche