Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund im Volkstheater Rostock „Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund im Volkstheater...„Benefiz - Jeder rettet...

„Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund im Volkstheater Rostock

Premiere: Freitag, 26. Oktober, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. -----

Schön, dass Sie da sind, schön, dass Sie Viele sind, ernstes Thema heute, Afrika. - Fünf unterschiedliche Menschen eint ein Anliegen: Sie wollen helfen. Sie organisieren einen Benefiz-Abend für ein Schulprojekt in Guinea-Bissau, denn eine Schule bauen ist gut.

Sie wollen informieren, Spenden einsammeln und natürlich gegen Vorurteile angehen. Aber wie macht man das überhaupt? Bittet man eine "echte" Schwarze mitzumachen oder ist das nicht politically correct? Wie spricht man die potenziellen Geldgeber denn an? Direkt, devot, forsch nach vorn oder lieber durch die Blume? Und vor allem: Wie geht man damit um, wenn die eigenen Vorurteile sich nicht mehr hinter dem eigenen Gut-Mensch-Sein verbergen lassen und die Mitstreiter mal zu Besserwissern und mal zu Solospielern mutieren?

Die Autorin und Regisseurin Ingrid Lausund schuf eine beißende Farce auf die Betroffenheitsgesten der modernen, westlichen Gesellschaft, die sich immer dann mit den Benachteiligten beschäftigt, wenn es ihr selbst gut zu Gesicht steht.

Regie: Brian Lausund/ Ausstattung: Geertje Jacob

Es spielen: Franziska Reinke (Eva), Andrea Stache Peters (Christine), Sonja Dengler (Leo), Björn-Ole Blunck (Rainer), Peer Roggendorf (Eckhart)

Nächste Vorstellungen

26.10. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

02.11. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

03.11. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

17.11. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

23.11. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

30.11. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche