Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster"Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund im WOLFGANG..."Benefiz. Jeder rettet...

"Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund im WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere A | Donnerstag, 22. November 2012, 20:00 Uhr

Premiere B | Samstag, 24. November 2012, 20:00 Uhr, WBT_ SAAL. -----

Fünf engagierte Menschen proben eine Wohltätigkeitsveranstaltung für ein afrikanisches Hilfsprojekt. Sie sind nicht prominent – aber überaus motiviert. Es soll darum gehen, Spendenbereitschaft zu wecken.

Wie aber funktioniert das: unterhaltsam über Not und Elend in Afrika reden? Sollte man noch einen "echten" Afrikaner engagieren, damit die Botschaft authentischer rüberkommt? Reden werden geprobt, Wirkungen analysiert, ein Diavortrag wird vorbereitet. Welche Bilder bieten sich an, welche gilt es unbedingt zu vermeiden? Mitunter kommt während der Probe echte Betroffenheit auf und droht, das Spiel der mehr oder weniger professionellen Akteure auszuhebeln.

Natürlich stellt sich auch hier die Konkurrenzfrage: Wer steht gerade im Rampenlicht, und wer bekommt warum welche Rede- und Spielanteile? Wo bleibt bei allem Engagement die Kunst – und was macht eigentlich die Palme auf der Probebühne? Die fünf Benefiz-Akteure versuchen krampfhaft locker zu bleiben, schließlich soll alles professionell ablaufen. Und so verheddern sie sich heillos in Pauschalisierungen, Vorurteilen und anscheinend unvermeidlichen politisch-korrekten Vermeidungsstrategien. Bis zu einer für alle Beteiligten unvermuteten Wendung . . .

Ein Stück über die Irrwege der Political Correctness, den Wunsch nach einer besseren Welt und die Tücken unserer Wohltätigkeits-Gesellschaft!

Ingrid Lausund war Hausautorin und -regisseurin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, wo zahlreiche ihrer Stücke uraufgeführt wurden, parallel arbeitete sie am Schauspiel Köln. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Regisseurin in Berlin. Das WBT unterstützt mit BENEFIZ die gemeinnützige Göhde Foundation, eine sich in Gründung befindende Stiftung zur nachhaltigen Verbesserung von Lebensumständen in Afrika. Nach der Fertigstellung eines Brunnens in der Massai-Region von Kenia, plant das Theater die Schirmherrschaft für ein neues Projekt zu übernehmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Mitteilungen.

Inszenierung | Tanja Weidner

Bühne & Kostüme | Stefan Bleidorn

Mitwirkende | Saskia Boden [Eva, eine jüngere Frau] | Anuk Ens [Christine, über ihr Alter wird spekuliert] | Florian Bender [Leo, ein jüngerer Mann] | Sven Heiß [Rainer, ein Mann mittleren Alters] | Jürgen Lorenzen [Eckhart, ein älterer Mann]

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche