Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berg-Berndt-Preis 2010 für das Schauspiel Frankfurt Berg-Berndt-Preis 2010 für das Schauspiel Frankfurt Berg-Berndt-Preis 2010...

Berg-Berndt-Preis 2010 für das Schauspiel Frankfurt

Für seine »herausragenden Leistungen in der Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche« wird das Schauspiel Frankfurt vom Kuratorium Kulturelles Frankfurt (KKF) mit dem Berg-Berndt-Preis 2010 gewürdigt. Ausgezeichnet wurden drei Inszenierungen der aktuellen Spielzeit:

das Familienstück ab 7 Jahren »Roter Ritter Parzival«, die Inszenierung »Peterchens Mondfahrt« der Performance­gruppe Showcase Beat Le Mot und »Die kleine Hexe«, ein Live-Hörspiel für Kinder ab 5 Jahren.

Die Verleihung der mit 2.000 Euro dotierten Auszeichnung findet am 30. Mai 2010 im Anschluss an die Vorstellung »Die kleine Hexe« statt. Die Laudatio hält Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Vorsitzender der Inter­natio­nalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche (ASSITEJ).

Das Kuratorium Kulturelles Frankfurt e. V. engagiert sich seit 1957 für das

kulturelle Leben in Frankfurt am Main und ist Teil der Polytechnischen

Gesellschaft. Getragen von mehr als 400 Mitgliedern organisiert das KKF

ein umfangreiches kulturelles Programm. Zudem fördert der Verein

innovative Kulturprojekte und arbeitet mit städtischen Einrichtungen sowie

privaten Stiftungen und Vereinen zusammen.

Der Berg-Berndt-Preis geht zurück auf das Engagement der Vereinsmitglieder

Günter Berg und Dieter Berndt. Ihrem Wunsch folgend wird das in

den Verein eingebrachte Privatvermögen für die Förderung von Kindern

und Jugendlichen im Rahmen kultureller Projekte verwendet. In diesem

Sinne wurde der Preis 1983/84 erstmals vergeben und wird seit 2009

jährlich verliehen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche