Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berlin: 30. Theatertreffen der Jugend - die Auwahl steht!Berlin: 30. Theatertreffen der Jugend - die Auwahl steht!Berlin: 30....

Berlin: 30. Theatertreffen der Jugend - die Auwahl steht!

22. – 30. Mai 2009

Die Jury hat entschieden! Ende Mai ist es wieder soweit: Der Bundeswettbewerb Theatertreffen der Jugend lädt acht bemerkenswerte und beispielhafte Produktionen nach Berlin ein und feiert mit dem diesjährigen Festival sein 30-jähriges Jubiläum! Seit seinem Bestehen wählt eine aus Theaterschaffenden und TheaterpädagogInnen bestehende Jury die Preisträger des Theatertreffens der Jugend aus. Für dieses Festival hatten sich 126 Produktionen aus insgesamt neun Bundesländern beworben. Neben den allabendlichen Aufführungen erwartet die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Festivals ein volles Programm aus spannenden Theaterworkshops, Fachgesprächen und Diskussionen. Der Festivalcampus rund um die Berliner „Wabe“ lädt bei schönstem Maiwetter zu spontanen Gesprächen, Essen, Trinken und Verweilen und schließlich zum anschauen von acht spannenden Produktion ein!

Theatergruppe Ludwigsgymnasium Straubing (Bayern)

Bürgen schafft! Ein Stück Schiller

Theaterjugendclub HOT (Hans Otto Theater) Potsdam (Brandenburg)

Amoklauf mein Kinderspiel nach Thomas Freyer

Theaterjugendclub HOT (Hans Otto Theater) / Potsdam (Brandenburg)

Peanuts von Fausto Paravidino

Theatergruppe jugend@festspiele / Bad Hersfeld (Hessen)

Lieblingsmenschen von Laura de Weck

Darstellendes Spiel Grundkurs der Ziehenschule / Frankfurt am Main (Hessen)

Topinambur nach Lisa Danulat

TAGGS (Theatergruppe am Goethe-Gymnasium Schwerin) / Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)

Immer spielt ihr und scherzt! Kampf in 5 Runden.

Farce nach G. Tabori

junges schauspielhannover / Hannover (Niedersachsen)

Familiengeschichten Eigenproduktion

Projektgruppe Theater an der Marienschule Münster (Nordrhein-Westfalen)

Anne Frank und ich

Eigenproduktion

Jury:

Martin Frank, Basel – Ulrike Hatzer, Potsdam – Ursula Jenni, Berlin – Josef Meißner, Passau - Charles Morillon, Berlin – Simone Neubauer, Berlin – Maike Plath, Berlin – Michael Stieleke, Düsseldorf Carmen Waack, Hildesheim

Das Festival findet statt in der WABE – Prenzlauer Berg

Danziger Straße 101

10405 Berlin

Der Spielplan wird voraussichtlich Ende April bekannt gegeben.

Weitere Informationen:

Theatertreffen der Jugend

Tel (030) 254 89-213 / -151, Fax -132

jugendwettbewerbe@berlinerfestspiele.de

www.theatertreffen-der-jugend.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche