Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Ensemble: 8 Stunden Lesemarathon - HOMERS ILIAS - 8 AUSGEWÄHLTE GESÄNGEBerliner Ensemble: 8 Stunden Lesemarathon - HOMERS ILIAS - 8 AUSGEWÄHLTE...Berliner Ensemble: 8...

Berliner Ensemble: 8 Stunden Lesemarathon - HOMERS ILIAS - 8 AUSGEWÄHLTE GESÄNGE

Sonntag, 11. Januar, 14.00 bis 22.30 Uhr, inklusive drei Pausen.

Seltsam: Das Skandalbuch der Saison heißt HOMERS HEIMAT, geschrieben von Raoul Schrott.

Was allenfalls Altphilologen in Wallung versetzt, steht plötzlich im öffentlichen Interesse – die Behauptung, Homer sei kein Grieche gewesen. Jetzt ist Raoul Schrotts Übertragung von Homers ILIAS erschienen, der eigentliche Kern und Ausgangspunkt des Streits. Hier wird eine der wichtigsten Texte der Weltliteratur mit einer heutigen Sprache wieder zum Leben erweckt. Schrott traut der ILIAS. Er traut der Dichtung. Er traut ihr alles zu, sogar die Wahrheit. Gelesen werden acht der vierundzwanzig homerischen Gesänge vom trojanischen Krieg. Raoul Schrott gibt eine kurze Einleitung.

Für das leibliche Wohl wird in den Pausen auch gesorgt. Zum Preis von 20€ bieten wir Ihnen im Foyer ein homerisches Buffet inklusive Getränken an – mit einem klassisch-griechischen Mahl in der längeren Pause am Abend und mit Kleinigkeiten in den Nachmittagspausen.

Es lesen Inge Keller, Angela Winkler, Hermann Beil, Peter Fitz, Jürgen Holtz, Michael Maertens

und Raoul Schrott

Eine Lesung im Rahmen der Samuel Fischer Gastprofessur für Literatur 2008/2009. In Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche