Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bertolt Brecht, "Die heilige Johanna der Schlachthöfe", Theater AugsburgBertolt Brecht, "Die heilige Johanna der Schlachthöfe", Theater AugsburgBertolt Brecht, "Die...

Bertolt Brecht, "Die heilige Johanna der Schlachthöfe", Theater Augsburg

PREMIERE Samstag 07.02.2015, 19:30, Großes Haus. -----

Arbeitslosigkeit und Armut auf der einen, Gewinnmaximierung und Lebensmittelspekulation auf der anderen Seite - Johanna Dark, Soldatin Gottes, kämpft mit viel Idealismus gegen die Ungerechtigkeit auf den Schlachthöfen Chicagos.

Aber kann das Elend der Arbeiter wirklich durch Johannas gute Worte beseitigt werden? Oder mit den gutgemeinten Taten, zu denen sie den Fleischkönig Mauler animiert? Brecht meint nein, als er 1929/30 zur Zeit der Weltwirtschaftskrise das Stück schreibt, und stellt anhand des Scheiterns seiner Protagonistin die Vergeblichkeit sozialer Kompromisse dar. Erst im Sterben lässt er Johanna erkennen: „Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht" und liefert damit ausreichend Diskussionsstoff für den Beitrag des Theaters Augsburg zum Brechtfestival 2015.

im Rahmen des Brechtfestivals 2015

Inszenierung: Christian Weise

Bühnenbild und Video: Julia Oschatz

Kostüme: Andy Besuch

Licht: Kai Luczak

Musik: Jens Dohle

Dramaturgie: Maria Viktoria Linke, Dr. Michael Friedrichs

Johanna Dark, Leutnant der Schwarzen Strohhüte: Jessica Higgins

Mauler, Fleischkönig: Brigitte Peters

Cridle, Packherr / Zeitungsjunge / Arbeiter: Sebastian Baumgart

Graham, Packherr / Arbeiter: Gregor Trakis

Meyers, Packherr / Gloomb, ein Arbeiter: Thomas Kitsche

Slift, ein Makler / Arbeiter: Ute Fiedler

Frau Luckerniddle: Klaus Müller

Vorarbeiter / Schwarzer Strohhut: Philipp von Mirbach

Arbeiterin / Schwarzer Strohhut: Helene Blechinger

Paulus Snyder, Major der Schwarzen Strohhüte / Arbeiter / Lennox: Alexander Darkow

Martha, Soldat der Schwarzen Strohhüte: Lea Sophie Salfeld

Viehzüchter / Arbeiterführer / Angestellter eines Golfclubs / Ein Kellner / Mulberry: Sebastián Arranz

Weitere Termine:

Sa 07.02.15 · Mi 11.02.15 · Fr 13.02.15 · Do 19.02.15 · Sa 21.02.15 · Di 24.02.15 · Fr 27.02.15 · So 01.03.15 · Fr 06.03.15 · So 08.03.15 · Mi 25.03.15 · Sa 25.04.15

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche