Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bilanz: vier Wochen nach dem Brand in BochumBilanz: vier Wochen nach dem Brand in BochumBilanz: vier Wochen nach...

Bilanz: vier Wochen nach dem Brand in Bochum

„Wir spielen volles Programm!“ Rund vier Wochen nach dem Brand im Außenlager des Schauspielhauses Bochum hat Intendant Elmar Goerden ein positives Fazit der Hilfsaktionen und der Wiederaufbaumaßnahmen gezogen.

Es sei den Mitarbeitern des Schauspielhauses durch die „breite Unterstützung auf allen Ebenen“ sowie durch Improvisationstalent und einen enormen Kraftakt im ganzen Haus gelungen, die Brandschäden an den Bühnenbildern des laufenden Repertoires zu beheben, so dass das Publikum beim Besuch der Vorstellungen von den Auswirkungen des Brandes nichts bemerken werde – von derzeit zwei Ausnahmen abgesehen, auf die aber im Spielplan deutlich hingewiesen werde.

Wenn aber auch die für das Publikum sichtbaren Schäden behoben seien, so Elmar Goerden, werden die Auswirkungen des Brandes das Schauspielhaus noch in über viele Spielzeiten hinaus stark belasten – sowohl in finanzieller als auch in personeller Hinsicht. Zwar sei das Inventar versichert gewesen, doch seien zum einen nicht alle Schäden ersetzbar, zum anderen müsse das Schauspielhaus Mehrkosten für Logisitik und Personal aus eigenen Mitteln aufbringen.

Insgesamt sind nach dem Brand, bei dem das Materiallager, der Fundus, der Malersaal und zahlreiche Dekorationen zerstört worden waren, rund 23.000 Euro auf dem Spendenkonto eingegangen; die zahlreichen Sachspenden aus der Bevölkerung haben dazu beigetragen, eine Basis für den Wiederaufbau des Fundus zu legen. Insbesondere durch die praktische Unterstützung durch zahlreiche Theater in ganz Deutschland ist es gelungen, die Schäden an den Bühnenbildkonstruktionen soweit vordergründig zu beheben, dass der Spielbetrieb nicht beeinträchtigt ist. Als „Dankeschön an das Publikum“ möchte das Schauspielhaus indes nicht nur spielen, wie geplant – sondern darüber hinaus am 22. Oktober von 11 bis 17 Uhr zu einem großen Theaterfest einladen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche