Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, Theater Plauen-Zwickau "Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, Theater..."Bilder deiner grossen...

"Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, Theater Plauen-Zwickau

Premiere Freitag, den 16. Oktober 2015 um 19.30 Uhr, Kleine Bühne Plauen. -----

Isa ist 14 und weiß genau, wie sich Verrücktsein anfühlt. Nach ihrer Flucht aus einer Anstalt macht sie sich barfuß auf den Weg. Wohin, das weiß sie selbst nicht. Mit dabei hat sie ihr Tagebuch, in dem sie ihre Gedanken festhält.

Auf ihrer Wanderschaft durch Wälder, Felder und Dörfer begegnet sie unterschiedlichsten Menschen – freundlichen wie rätselhaften, schlechten wie traurigen. Ein Schiffskapitän weiht Isa in ein Geheimnis ein, sie mäht bei einem Schriftsteller den Rasen, sieht den Tod, rettet Frösche und springt aus Fenstern. Ohne Rücksicht auf sich selbst, schlägt sie sich mit einer erschütternden Selbstsicherheit weit jenseits ihres Alters durch den Irrgarten ihrer Gedanken, schläft unter freiem Himmel und denkt über den Tod nach.

Wolfgang Herrndorfs unvollendetes Romanfragment erschien im September 2014, knapp ein Jahr nach seinem Selbstmord, und wurde bereits im Marz 2015 uraufgeführt. Bilder deiner großen Liebe erzählt episodenhaft die Geschichte der Außenseiterin Isa, die auf ihrer Reise ohne Ziel auch den Weg der beiden Protagonisten aus Herrndorfs Erfolgsroman Tschick kreuzt.

ab 12 Jahren

Regie Tanja Krone

Bühne/Kostüme Christine Gottschalk

Dramaturgie Nadine Kelber

Isa Nadine Aßmann

Mann ¬ Schiffskapitän ¬ Schriftsteller Björn-Ole Blunck

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

23.10.2015 ¬ 19:30 Uhr

26.10.2015 ¬ 10:00 Uhr

26.10.2015 ¬ 18:00 Uhr

01.11.2015 ¬ 18:00 Uhr

18.11.2015 ¬ 18:00 Uhr

20.11.2015 ¬ 10:00 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater in der Mühle

16.01.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche