Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf - Theater Plauen-Zwickau "Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf -..."Bilder deiner grossen...

"Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 16.01.2016, 19:30 Uhr im Zwickauer Theater in der Mühle. -----

Isa ist 14 und weiß genau, wie sich Verrücktsein anfühlt. Nach ihrer Flucht aus einer Anstalt macht sie sich barfuß auf den Weg. Wohin, das weiß sie selbst nicht. Mit dabei hat sie ihr Tagebuch, in dem sie ihre Gedanken festhält.

Auf ihrer Wanderschaft durch Wälder, Felder und Dörfer begegnet sie unterschiedlichsten Menschen – freundlichen wie rätselhaften, schlechten wie traurigen. Ein Schiffskapitän weiht Isa in ein Geheimnis ein, sie mäht bei einem Schriftsteller den Rasen, sieht den Tod, rettet Frösche und springt aus Fenstern. Ohne Rücksicht auf sich selbst, schlägt sie sich mit einer erschütternden Selbstsicherheit weit jenseits ihres Alters durch den Irrgarten ihrer Gedanken, schläft unter freiem Himmel und denkt über den Tod nach.

Wolfgang Herrndorfs unvollendetes Romanfragment erschien im September 2014, knapp ein Jahr nach seinem Selbstmord, und wurde bereits im Marz 2015 uraufgeführt. Bilder deiner großen Liebe erzählt episodenhaft die Geschichte der Außenseiterin Isa, die auf ihrer Reise ohne Ziel auch den Weg der beiden Protagonisten aus Herrndorfs Erfolgsroman Tschick kreuzt.

ab 12 Jahren

Regie Tanja Krone

Bühne/Kostüme Christine Gottschalk

Dramaturgie Nadine Kelber

Isa Nadine Aßmann

Mann, Schiffskapitän. Schriftsteller Björn-Ole Blunck

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

04.03.2016 ¬ 10:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

24.03.2016 ¬ 18:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

21.04.2016 ¬ 18:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater in der Mühle

16.01.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK Premiere [» Online-Karten]

23.01.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

25.01.2016 ¬ 10:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

27.01.2016 ¬ 19:30 Uhr Eventuelle Restkarten an der Vorstellungskasse [» Online-Karten]

28.01.2016 ¬ 18:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

02.02.2016 ¬ 10:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche