Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf - Theater Plauen-Zwickau "Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf -..."Bilder deiner grossen...

"Bilder deiner grossen Liebe" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 16.01.2016, 19:30 Uhr im Zwickauer Theater in der Mühle. -----

Isa ist 14 und weiß genau, wie sich Verrücktsein anfühlt. Nach ihrer Flucht aus einer Anstalt macht sie sich barfuß auf den Weg. Wohin, das weiß sie selbst nicht. Mit dabei hat sie ihr Tagebuch, in dem sie ihre Gedanken festhält.

Auf ihrer Wanderschaft durch Wälder, Felder und Dörfer begegnet sie unterschiedlichsten Menschen – freundlichen wie rätselhaften, schlechten wie traurigen. Ein Schiffskapitän weiht Isa in ein Geheimnis ein, sie mäht bei einem Schriftsteller den Rasen, sieht den Tod, rettet Frösche und springt aus Fenstern. Ohne Rücksicht auf sich selbst, schlägt sie sich mit einer erschütternden Selbstsicherheit weit jenseits ihres Alters durch den Irrgarten ihrer Gedanken, schläft unter freiem Himmel und denkt über den Tod nach.

 

Wolfgang Herrndorfs unvollendetes Romanfragment erschien im September 2014, knapp ein Jahr nach seinem Selbstmord, und wurde bereits im Marz 2015 uraufgeführt. Bilder deiner großen Liebe erzählt episodenhaft die Geschichte der Außenseiterin Isa, die auf ihrer Reise ohne Ziel auch den Weg der beiden Protagonisten aus Herrndorfs Erfolgsroman Tschick kreuzt.

 

ab 12 Jahren

 

Regie Tanja Krone

Bühne/Kostüme Christine Gottschalk

Dramaturgie Nadine Kelber

 

Isa Nadine Aßmann

Mann, Schiffskapitän. Schriftsteller Björn-Ole Blunck

 

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

04.03.2016 ¬ 10:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

24.03.2016 ¬ 18:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

21.04.2016 ¬ 18:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

 

Vorstellungen Zwickau ¬ Theater in der Mühle

16.01.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK Premiere [» Online-Karten]

23.01.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

25.01.2016 ¬ 10:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

27.01.2016 ¬ 19:30 Uhr Eventuelle Restkarten an der Vorstellungskasse [» Online-Karten]

28.01.2016 ¬ 18:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

02.02.2016 ¬ 10:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑