Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf/Robert Koall - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterBILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf/Robert Koall - WOLFGANG...BILDER DEINER GROSSEN...

BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf/Robert Koall - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere Do 12. Januar 2017 | 20 Uhr. -----

Eine poetische Abenteuerreise. Ein Mädchen steht barfuß im Hof einer Klinik – das Tor geht auf, sie huscht hinaus, und es beginnt ein Road-Trip durch Wälder, Felder, Dörfer und entlang der Autobahn. "Die Sterne wandern, und ich wandre auch."

Eine romantische Reise, auf der das Mädchen eine verzauberte Natur entdeckt, in der Pappelsamen schneien und Lichtnelken süß duften. Und sie begegnet den Menschen. Doch nicht nur freundliche, auch geheimnisvolle, traurige, schlechte Gesellen kreuzen ihren Weg. Ein Binnenschiffer, der vielleicht ein Bankräuber ist, ein Fernfahrer auf Abwegen, ein toter Förster. Und zwei merkwürdige, aber nette Jungs auf der Müllhalde.

Isa ist 14 und keine Unbekannte – denn Leser wie Zuschauer kennen sie als verrückte, liebenswürdige, heruntergekommene Freundin von Maik Klingenberg und seinem russischen Freund Andrej Tschichatschow – genannt "Tschick". Doch während Maik und Tschick auf ihrer Reise vor allem wohlwollenden Menschen begegnen, driftet Isa durch eine düstere, gefährliche Welt. Sie erkennt, dass sie im Grunde niemandem trauen kann – außer sich selbst. Ihre Einsamkeit in der Welt ist eine existentielle Erfahrung, die ihr eine ungeheure Kraft verleiht.

Eine atemlose wie melancholische Abenteuerreise einer starken, jungen Frau, die in der Begegnung mit den Menschen auch sich selbst erkennt.

Robert Koall, der Dresdner Dramaturg und Freund des Autors, der bereits "Tschick" für die Bühne bearbeitete, hat auch mit "Bilder deiner großen Liebe" eine kraftvolle und sensible Theaterfassung erstellt. Herrndorf, der bereits an einem bösartigen Hirntumor erkrankt war, findet kurz vor seinem Tod in seiner Heldin Isa sein Alter ego, frei und ungebunden ohne Angst vor dem Leben oder dem Tod. Wie schon mit "Tschick" hat Herrndorf ein Road-Movie eines jugendlichen Menschen geschrieben, das aber alle Generationen gleichermaßen anspricht. Regisseurin Eva Maria Lüers gibt mit "Bilder deiner großen Liebe" ihr Regiedebüt. Die Rolle der mutigen 14-Jährigen "Isa" spielt, wie schon in "Tschick", Alice Zikeli.

Inszenierung | Eva-Maria Lüers

Bühne & Kostüme | Stephanie Kniesbeck

Mit Jürgen Lorenzen | Alice Zikeli

Weitere Termine Sa 14.1. | 20 Uhr | So 15.1. | 18 Uhr [17 Uhr Einführung]

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche