Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Birdland" von Simon Stephens - Schauspiel Leipzig"Birdland" von Simon Stephens - Schauspiel Leipzig"Birdland" von Simon...

"Birdland" von Simon Stephens - Schauspiel Leipzig

Premiere: 2. April 2017, 20:00, Diskothek. -----

Paul hat es geschafft, mit seiner Band ist er oben angekommen, on the top! Früher spielten sie in den kleinen, modrigen Clubs, heute füllen sie die großen Arenen der Welt. Und Paul ist der Megastar unter ihnen, der für seine Songs verehrt wird.

Als Mensch ist er ein Monster. Schrankenlos in seinen Forderungen, schonungslos in seinen Urteilen, rücksichtslos seiner Umwelt gegenüber. In rasender Geschwindigkeit kreist Paul so unablässig um sich selbst, dass es ihn dann tatsächlich aus der eigenen Umlaufbahn katapultiert: Als sich Marnie seinetwegen umbringt, wird aus Pauls glitzerndem, märchenhaftem Rock´n´Roll-Leben ein bodenloser Abstieg in die Hölle.

Simon Stephens, Jahrgang 1971, zählt mit Stücken wie „PunkRock“ oder „Motortown“ zu den renommiertesten Dramatikern Englands. Beeinflusst von Bertolt Brechts „Baal“ hat er mit „Birdland“ eine moderne Künstlerbiographie des rasanten Aufstiegs erschaffen, das Psychogramm eines Zynikers, der die Welt von oben betrachtet und den Bezug zum wirklichen Leben verloren hat, oder noch nie hatte. Von Moral und Ethos keine Spur. „Birdland“ „ist ein Blick auf die aktuelle Phase des Spätkapitalismus durch die Rock’n’Roll-Brille: politisches Theater der subtilen Simon Stephens Variante mit atmosphärisch dichten, rhythmisch-musikalischen Dialogen.“ Theater heute

Anita Vulesica, aufgewachsen in Zadar (Kroatien) und Berlin, gehört seit 2011 fest zum Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin. Zuvor arbeitete sie u. a. am Theaterhaus Jena, an der Schaubühne Berlin, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg und dem Schauspiel Leipzig, wo ihr 2009 der Leipziger Theaterpreis verliehen wurde. Anita Vulesica ist ebenso bekannt aus diversen Film- und Fernsehproduktionen. In einer ihrer letzten Regiearbeiten inszenierte sie 2015 Marianna Salzmanns „Weltrettungsauftrag“ mit Studierenden des Thomas Bernhard Instituts der Universität Mozarteum Salzburg.

Deutsch von Barbara Christ

Studioinszenierung 2017

Regie: Anita Vulesica

Mitarbeit Regie: Bendix Fesefeldt

Bühne & Kostüme: Henrike Engel

Musikalische Einstudierung: Jens Baermann

Choreographie: Egid Minac

Musik: Arvild J. Baud

Dramaturgie: Matthias Huber

Mit

Alina-Katharin Heipe

David Hörning

Jonas Koch

Ferdinand Lehmann

Elias Popp

Nina Siewert

Fr,

07. April 20:00 Diskothek Karten

Sa,

15. April 20:00 Diskothek Karten

So,

30. April 20:00 Diskothek Karten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche