Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Birkenbiegen" von Oliver Bukowski im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Birkenbiegen" von Oliver Bukowski im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Birkenbiegen" von...

"Birkenbiegen" von Oliver Bukowski im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Premiere: 10.11.2017, 19:30, großes Haus. -----

Es war einmal ein Wendegenerationspaar – Bine und Volker, das war zu einem Wendegewinnerpaar geworden, weil es rechtzeitig sein Heil im Westen suchte. Aus der ersten Hälfte ihrer Sozialisation hatten sie den Sinn für das „Wir“, aus der anderen Hälfte den fürs „Ich“ mitgenommen. So gründete das Paar eine Familie schaffte den beruflichen Aufstieg.

Doch ein Batzen Risikokapital in Form von Grund und Boden ruft die ehemaligen Wirtschaftsflüchtlinge zurück in die Heimat, samt Nachwende-Teenie-Tochter Ruby im Schlepptau. Zu Hause wartet die lebensweise Mutter Ruth und die daheimgebliebene Schwester Vera nebst Gatten Peter und Sohn Karl, die zu Hause blieben und blieben, wie sie waren. Die Rückkehrer nehmen die Herausforderung

entschlossen und abenteuerlustig in Goldgräbermanier an – ein Familien-Unternehmen soll in naher Zukunft entstehen.

Wäre da nicht die unbefestigte Natur des unsicheren, absackgefährdeten Stücks Seenland. Ein Stück Lausitzer Seelen- und Seenlandschaft wird auf der Bühne verhandelt.

Regie: Lutz Hillmann

Ausstattung: Katharina Lorenz a.G.

Dramaturgie: Madleńka Šołćic

Darsteller: Majka Kowarjec a.G., Katja Reimann, Mirko Brankatschk, Lisa Lasch, Petra-Maria Wenzel, Jan Mickan, Jurij Schiemann

Termine in der Spielzeit:

10.11.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

11.11.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

01.12.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

21.12.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

28.12.2017 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

14.01.2018 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

09.02.2018 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

11.03.2018 15:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

21.04.2018 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche