Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Blackbird» von David Harrower im Schauspielhaus Zürich«Blackbird» von David Harrower im Schauspielhaus Zürich«Blackbird» von David...

«Blackbird» von David Harrower im Schauspielhaus Zürich

Premiere am Donnerstag, 16. November, 20 h, Pfauen.

Vor sechzehn Jahren hatten Ray und Una ein Verhältnis, von dem niemand etwas wissen durfte. Ray war vierzig – und Una zwölf. Als Ray eines Tages versucht, mit Una durchzubrennen, fliegt die Sache auf.

Sechzehn Jahre später lebt Ray unter anderem Namen in einer anderen Stadt, mit einer anderen Frau. Er war im Gefängnis und hat jetzt einen schlecht bezahlten Job. Er versucht, ein neues Leben anzufangen, will von der Vergangenheit nichts mehr wissen. Una haben sechzehn Jahre Therapie nicht zur Ruhe kommen lassen. Als sie eines Tages zufällig Rays Bild in einer Werbeanzeige entdeckt, beschliesst sie, ihn aufzusuchen.

David Harrower, 1966 in Edinburgh geboren, ist einer der herausragenden Protagonisten der jungen Generation britischer Autoren. Sein Erstlingswerk «Messer in Hennen» war in den Neunzigern auf deutschsprachigen Bühnen eines der meistgespielten Stücke. «Blackbird» wurde 2005 zur Eröffnung des «Edinburgh International Festival» uraufgeführt. Es ist ein realistisches, – bei grosser Spannung – psychologisch einfühlsames Kammerspiel, das die Problematik sexueller Ausbeutung von Minderjährigen ganz aus der, in dieser Weise ungewohnten, subjektiven Perspektive von Betroffenen beleuchtet.  Das Thema, in den Medien meistens im Zusammenhang spektakulärer Einzelfälle, zielt auf eine zwar tabuisierte, die Gesellschaft dennoch insgesamt betreffende Realität. Die übliche Skandalisierung von bekannt werdenden Fällen scheint dabei oft der Verdrängung eher als der Aufklärung dieser Realität zu dienen. Harrowers sorgfältig recherchiertes Stück macht darum insbesondere den Alltag von Betroffenen plastisch.

Regie Matthias Hartmann – Bühne Katrin Seibert – Kostüme Grit GrossLicht Peter Bandl – Dramaturgie Andreas Erdmann
Mit Mira Bartuschek (Una), Robert Hunger-Bühler (Ray)
Premiere Donnerstag, 16. November 2006, 20 h, Schauspielhaus Zürich, Pfauen
Weitere Vorstellungen im November: 17./ 21./23./29./30. November
Info/Vorverkauf: +41 (0) 44 258 77 77 –<link file: www.schauspielhaus.ch>www.schauspielhaus.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche