Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bluthochzeit", Lyrische Tragödie von Federico Garcia Lorca, Theater Basel"Bluthochzeit", Lyrische Tragödie von Federico Garcia Lorca, Theater Basel"Bluthochzeit", ...

"Bluthochzeit", Lyrische Tragödie von Federico Garcia Lorca, Theater Basel

Premiere am Sa 25.01.2014, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

«Dein Sohn war ein wenig Wasser, von dem ich Kinder, Land und Heilung erhoffte; der andere aber war ein dunkler Strom unter Zweigen, der mich das Rauschen seiner Binsen hören liess, seinen leisen, heimlichen Gesang …».

Von der Kraft einer dunklen Liebe erzählt Federico -Garcia Lorcas lyrische Tragödie «Bluthochzeit». Der Autor verarbeitet darin eine wahre Geschichte, die sich 1928 in Südspanien ereignete: Am Tag der eigenen Hochzeit flieht die Braut gemeinsam mit ihrem ehemaligen Verlobten Leonardo, Mitglied einer bis aufs Blut verfeindeten Familie, aus den gefängnisähnlichen Verhältnissen des Dorfes.

In surreal-fantastischen Bildern zeichnet der Autor die Leidenschaft des jungen Paares auf der Flucht. Am Ende bleibt nur der Ausweg in den Tod: Leonardo stellt sich dem sie verfolgenden Bräutigam. Bei einer Messerstecherei verlieren beide Männer das Leben.

Calixto Bieito, Artist in residence am Theater Basel, stellt sich mit diesem Stoff erstmals in Basel auch als Schauspielregisseur vor.

Regie und Ausstattung: Calixto Bieito

Dramaturgie: Ute Vollmar

Mit: Ariane Andereggen, Karl-Heinz Brandt, Philippe Graff, Julian Hackenberg, Martin Hug, Zoe

Hutmacher, Katka Kurze, Grazia Pergoletti, Judith Strössenreuter, Vera von Gunten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche