Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BONUSTRACK – die erste Open Stage im GRIPS BERLIN!BONUSTRACK – die erste Open Stage im GRIPS BERLIN!BONUSTRACK – die erste...

BONUSTRACK – die erste Open Stage im GRIPS BERLIN!

Am 6. Dezember 2012, 19.30 geht es los. -----

Ein neues Format für das GRIPS. Der GRIPS-Schauspieler Robert Neumann und –Hausmusiker Tom Keller träumen schon lange von dieser Idee, jetzt endlich dürfen sie bekannte Künstler, unbekannte Newcomer und das Publikum einladen, um die große GRIPS-Bühne am Hansaplatz zu stürmen!

Ab 6. Dezember gibt es 1x pro Monat BONUSTRACK, bewerben kann sich Künstler (ab 15 J.) aus allen Bereichen, die Devise ist: Gemeinsam Neues kreieren! Moderiert wird die Show von zwei Schauspielern, musikalisch-dramaturgisch begleitet von Tom Keller.

Mit BONUSTRACK geht es los zu neuen Ufern: Die „MS BONUS“ hat noch Plätze frei. Auf dieser Fahrt kann jeder zeigen, was er will – je ausgefallner umso besser, denn die MS BONUS sinkt – und zwar nur um einen Monat später, wie ein Phönix, in neuem Glanz zu erstehen. Moderiert wird die Fahrt von Kapitän Alessa Kordeck. Ihr Sidekick Robert Neumann bringt ein Repertoire von zehn Rollen mit und das Publikum bestimmt, in welcher Rolle er die Kreuzfahrt begleitet, während Thomas Keller zum Schiffsbar-Musiker wird. Und was wäre ein Schiff ohne seine Passagiere? Junge und gestandene Künstler suchen gemeinsam mit dem Publikum das Spontane und Unvorhersehbare. Ob Musik, Slampoesie, Schauspiel, Luftgitarre, Fotografie, Tanz, Live-Hörspiel, Zaubertricks, Puppenspiel, Beatboxing oder Wettkippeln – Rettung der MS BONUS ist unmöglich, dadurch wird für die Künstler alles möglich.

Die Idee scheint nicht nur für unbekannte Newcomer verlockend zu sein, denn auch die Schauspieler (und bekennenden GRIPS-Fans) Axel Prahl und Lars Eidinger, sowie der amtierende Deutsche Beatboxmeister Mando wollen unbedingt mitmachen - wann ist noch offen und würde auch nicht verraten werden!

Wer selbst auftreten will, kann sich anmelden bei bonustrack@grips-theater.de.

Konzeption und Leitung: Nora Hoch, Thomas Keller, Alessa Kordeck, Robert Neumann

Für Menschen ab 15 Jahre

Dauer 2 Stunden (eine Pause)

Januar 2013

10 DO 19.30

Februar 2013

13 MI 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche