Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Buchmesse 2006 – Gastland Indien im schauspielfrankfurtBuchmesse 2006 – Gastland Indien im schauspielfrankfurtBuchmesse 2006 –...

Buchmesse 2006 – Gastland Indien im schauspielfrankfurt

1. bis 8. Oktober 2006.

Today’s India – Indisches Theater zu Gast im schauspielfrankfurt.

Wie in jedem Jahr sind bekannte Persönlichkeiten und Theatergruppen aus dem Gastland der Buchmesse ins schauspielfrankfurt eingeladen, um stellvertretend für ihr Land Kunst und Kultur, ihre Leidenschaften und ihre Projekte zu präsentieren.

In diesem Jahr freuen wir uns auf das Gastland Indien.

Den Auftakt wird Autor Amit Chaudhuri in der Lesung India Rocks! gestalten. Vikram Seth, der zweite Autor im Bunde wird aus seinem neuen Roman Zwei Leben lesen. Anschließend wird Amit Chaudhuri mit seiner Band THIS IS NOT FUSION auftreten.

Ramu Ramanathan, einer der bedeutendsten indischen Autoren und Regisseure, bringt im schauspielfrankfurt gleich zwei Produktionen auf die Bühne. 3, Sakina Manzil, spielt im Jahr 1944. Ein mit Sprengstoff und Goldbarren beladenes britisches Handelsschiff explodiert, während unmittelbar nebenan, in einem Hafengebäude eine zärtliche Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt.

In dem auf den Tagebucheintragungen von Gandhis Sekretär basierenden Ein-Personen-Stück Mahadevbhai wird auf eindringliche und faszinierende Weise der indische Mensch hinter dem Symbol namens Mahatma Gandhi gesucht und näher gebracht.

Die Performance A Deeper Fried Jam der Künstlerin Maya Krishna Rao ist ein äußerst origineller und sinnlicher Mix von Schauspiel, Tanz, Live-Musik und Live-Video. Darin werden unterschiedliche Geschichten aus dem Leben im heutigen urbanen Indien erzählt: komisch, nostalgisch, politisch und satirisch. Zwischen A Deeper Fried Jam & Mahadevbhai gibt es Künstlergespräche zu den Inszenierungen unter der Leitung von Sophia Stepf.

Vor und nach den Vorstellungen gibt es die Möglichkeit, kulinarische Spezialitäten

aus Indien zu genießen.

Programm:

India Rocks! Sonntag, 01.10.2006, 20.00 Uhr,

Großes Haus, Eintritt: 15,- €, erm. 10,- €

3, Sakina Manzil von Ramu Ramanathan

Samstag, 07.10.2006, 19.30 Uhr,

Kleines Haus, Eintritt: 11,- bis 26,- €

A Deeper Fried Jam von und mit Maya Krishna Rao

Sonntag, 08.10.2006, 18.00 Uhr,

Kleines Haus, Eintritt: 11,- bis 26,- €

Mahadevbhai von Ramu Ramanathan

Sonntag, 08.10.2006, 21:00 Uhr,

Kleines Haus, Eintritt: 11,- bis 26,- €

Alle Vorstellungen in englischer Sprache.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche