Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Bungalow“ nach dem Roman von Helene Hegemann - Schauspiel Hannover „Bungalow“ nach dem Roman von Helene Hegemann - Schauspiel Hannover „Bungalow“ nach dem...

„Bungalow“ nach dem Roman von Helene Hegemann - Schauspiel Hannover

Premiere Do 14.04.2022 um 19:30 Uhr / Ballhof Zwei

Charlie ist sich sicher, dass die anderen in ihrer Klasse die gleichen Alpträume und die gleichen Ängste haben wie sie, aber die haben Geld und Beschäftigungen, um sich davon abzulenken. Charlie hingegen wächst in einer kleinen Sozialwohnung mit ihrer Mutter auf, die zwischen wenigen lichten Momenten immer tiefer in Alkoholsucht und in die Schizophrenie entgleitet und kaum für sich, geschweige denn für jemand anderes sorgen kann.

 

Vom Balkon aus hat Charlie freien Blick auf die benachbarten Edelbungalows. Als dort ein so glamouröses wie geheimnisvolles Paar einzieht, tritt eine neue Sehnsucht in Charlies Leben: Georg und Maria werden für sie zur Obsession. Zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, liegen hier unmittelbar nebeneinander, in Blickweite. Die einen verfügen über ökonomisches und kulturelles Kapital, haben Spielräume und Möglichkeiten, sich die Welt anzueignen, die anderen sind gesellschaftlicher Abwertung und Ausgrenzung ausgesetzt. Charlie sehnt sich hinüber in die aufregend und luxuriös erscheinenden Leben des Paares, mit ganzer Wucht und mit allen Mitteln drängt sie danach, von ihnen wahrgenommen und ein Teil ihrer Welt zu werden.

Helene Hegemann erlangte 2010 große Auf­merksamkeit mit ihrem Roman Axolotl Roadkill, der in 20 Sprachen übersetzt wurde und den sie selbst verfilmte. Bungalow ist Hegemanns dritter Roman und war u.a. für den Deutschen Buchpreis 2018 nominiert. Die Regisseurin Rebekka David adaptiert Hegemanns Roman vom Aufwachsen einer jungen Frau in prekären Verhältnissen und ihrem unbedingten Drang nach Leben und Zukunft.

Regie Rebekka David
Bühne Robin Metzer
Kostüme Florian Kiehl
Musik Camill Jammal
Dramaturgie Annika Henrich

Mit
Vanessa Czapla,
Philippe Goos,
Miriam Maertens,
Viktoria Miknevich

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑