Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. PöltenBürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. PöltenBürgertheater:...

Bürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Do 28. März 13, 19.30 Uhr, Theaterwerkstatt. -----

Neu in dieser Spielzeit ist das Bürgertheater, das bisher bereits durch die Bürgergespräche in Erscheinung getreten ist. Seit Dezember probt nun auch die erste Bürgertheaterproduktion regelmäßig im Landestheater.

Bürgerinnen und Bürger aus St. Pölten und Umgebung wechseln für vier Monate die Seiten um im

Rampenlicht zu stehen und ihr Theater einmal abseits des Zuschauerraumes kennenzulernen. Aus Gesprächen, Beobachtungen und Improvisationen ist „aufgleisen!“, so der Titel des ersten Stückes, entstanden.

Bahnhof: hektisches Treiben, stilles Warten. Zwischenstation oder Weichenstellung für Träume, Sehnsüchte, Tages- und Lebensplanungen. Hier kreuzen sich Wege und Gedanken ganz unterschiedlicher Menschen: Ausgestiegene treffen auf Abgestellte, Angestellte auf Entgleiste. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Wann kommt mein Zug, damit auch alles planmäßig weitergeht? Verwirrungen, Gleiswechsel, Entgleisungen sorgen allerdings dafür, dass bald sehr wenig planmäßig läuft.

Die erste Bürgerproduktion des Landestheaters Niederösterreich setzt sich mit BürgerInnen auseinander, die sich in einem Streckenabschnitt voller Entscheidungen befinden. Studium, Lehre, Karriere? Beruf? Aber was ist meine wahre Berufung? Familie? Jetzt, später, nie? Dazu die entscheidende Frage: In der Stadt bleiben? Wegziehen? Pendeln? Verbringe ich mein Leben auf Gleisen oder gleist man sein Leben auf – ohne auf dem Abstellgleis zu landen?

Von und mit Simon Brader, Beate Getzinger, René Grabner, Teresa Hassan, Julia Jobst, Alex Kaindl, Daniela Megyesi, Hermann Rauschmayr, Sandra Royls, Stephanie Schneider, Fritz Sochurek, Tanja Steinhauser, Maria Zolda

Regie Renate Aichinger

Auch Di 02. April 13, 19.30 Uhr

Information und Karten: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

T 02742/90 80 60 – 600 karten@landestheater.net www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche