Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. PöltenBürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. PöltenBürgertheater:...

Bürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Do 28. März 13, 19.30 Uhr, Theaterwerkstatt. -----

Neu in dieser Spielzeit ist das Bürgertheater, das bisher bereits durch die Bürgergespräche in Erscheinung getreten ist. Seit Dezember probt nun auch die erste Bürgertheaterproduktion regelmäßig im Landestheater.

Bürgerinnen und Bürger aus St. Pölten und Umgebung wechseln für vier Monate die Seiten um im

Rampenlicht zu stehen und ihr Theater einmal abseits des Zuschauerraumes kennenzulernen. Aus Gesprächen, Beobachtungen und Improvisationen ist „aufgleisen!“, so der Titel des ersten Stückes, entstanden.

 

Bahnhof: hektisches Treiben, stilles Warten. Zwischenstation oder Weichenstellung für Träume, Sehnsüchte, Tages- und Lebensplanungen. Hier kreuzen sich Wege und Gedanken ganz unterschiedlicher Menschen: Ausgestiegene treffen auf Abgestellte, Angestellte auf Entgleiste. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Wann kommt mein Zug, damit auch alles planmäßig weitergeht? Verwirrungen, Gleiswechsel, Entgleisungen sorgen allerdings dafür, dass bald sehr wenig planmäßig läuft.

 

Die erste Bürgerproduktion des Landestheaters Niederösterreich setzt sich mit BürgerInnen auseinander, die sich in einem Streckenabschnitt voller Entscheidungen befinden. Studium, Lehre, Karriere? Beruf? Aber was ist meine wahre Berufung? Familie? Jetzt, später, nie? Dazu die entscheidende Frage: In der Stadt bleiben? Wegziehen? Pendeln? Verbringe ich mein Leben auf Gleisen oder gleist man sein Leben auf – ohne auf dem Abstellgleis zu landen?

 

Von und mit Simon Brader, Beate Getzinger, René Grabner, Teresa Hassan, Julia Jobst, Alex Kaindl, Daniela Megyesi, Hermann Rauschmayr, Sandra Royls, Stephanie Schneider, Fritz Sochurek, Tanja Steinhauser, Maria Zolda

 

Regie Renate Aichinger

 

Auch Di 02. April 13, 19.30 Uhr

 

Information und Karten: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

T 02742/90 80 60 – 600 karten@landestheater.net www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑